
112 News gefunden
-
© BMFWFÖsterreichs zentrale Infoplattform bietet Schulen und allen Interessierten einen Überblick über vielfältige und sich laufend erweiternde Angebote in ganz Österreich. Seit Mai ist auch ESERO Austria als neuer Partner mit an Bord.2 min lesen · 28. Mai 2025
-
© Stefan Galler
Online-Kurse zu Medizinischer Biologie an der Universität Salzburg
Interessierte Schüler/innen ab 16 Jahren können sich vertiefend mit verschiedenen Themen rund um die Faszination Mensch auseinandersetzen und ihr Wissen erweitern.1 min lesen · 27. Mai 2025 -
© Freepik/rawpixel
Als Familie gemeinsam forschen macht Spaß!
Forschungsbegeisterte Familien aufgepasst: Noch bis Ende Juli laden drei Citizen-Science-Award-Projekte zum Mitforschen ein!1 min lesen · 26. Mai 2025 -
© QuantA/Marion Wieser
Quantum@School – die Escape Challenge bringt Quantenphysik ins Klassenzimmer
Als Schulklasse die faszinierende Welt der Quantenwissenschaften entdecken!2 min lesen · 19. Mai 2025 -
© Simone Holleis/Bundes- und Europagymnasium Salzburg-Nonntal
Unfaire Algorithmen und transkulturelles Erinnern
Zwei Wissenschaftsbotschafter wussten mit spannenden Teilbereichen ihrer Forschung an der BHAK Laa/Thaya und dem Gymnasium Salzburg-Nonntal zu begeistern.2 min lesen · 14. Mai 2025 -
© OeAD
Wissenschaftsbotschafter/innen unterwegs in ganz Österreich
Vom Bodensee bis zum Neusiedler See, vom Waldviertel bis zum Wörthersee - Wissenschaftsbotschafter/innen besuchten im Jahr 2024 Schulen in ganz Österreich!2 min lesen · 13. Mai 2025 -
© Pixabay/Armin Schreijaeg
Rückblick auf das Young-Science-Netzwerktreffen "Forschung in der Schule stärken"
Am Freitag, 9. Mai, trafen sich rund 35 Lehrpersonen und Schulleitungen auf Zoom, um neue Initiativen und Kooperationsmöglichkeiten mit der Wissenschaft kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen.1 min lesen · 12. Mai 2025 -
© Sigr/AmphiBiom
"AmphiBiom" bei "Vielfalt kennenlernen" im Naturhistorischen Museum Wien
Am 16. Mai können interessierte Citizen Scientists die faszinierende Welt der Amphibien und Reptilien entdecken. Dabei erfahren sie, wie sie selbst als Mitforschende aktiv werden können.1 min lesen · 09. Mai 2025 -
© Martina Ulm/VS Brunn am Gebirge
Wissenschaftsvermittlung an Schulen: Einladung zum Online-Austauschtreffen für Forschende
Online-Austauschtreffen im Rahmen des Projekts „Science Engagement Kompetenzen“ am 27. Mai 20251 min lesen · 08. Mai 2025 -
© ProBleu
ProBleu - bis zu 7.500 Euro Förderung für innovative Schulprojekte zum Schutz unserer Ozeane
Jetzt bis zu 7.500 Euro Fördermittel für Projekte zur Meeres- und Gewässerbildung sichern und sich als Blue School im europäischen Netzwerk akkreditieren.2 min lesen · 07. Mai 2025 -
© Marlies Fiedler/VS Bad Waltersdorf
Von Zwergplaneten und Quantencomputern
Zwei Wissenschaftsbotschafter stellten ihre Forschungsgebiete an Schulen in Salzburg und der Steiermark vor und steckten Schüler/innen wie Lehrkräfte mit ihrer Begeisterung für Astro- und Quantenphysik an.2 min lesen · 07. Mai 2025 -
© FRida-freD
Damals 1410 – eine digital-reale Ausstellung zur Medienkompetenz
Aktuelle Mitmachausstellung im FRida & freD Kindermuseum für Schüler/innen ab 8 Jahren zur kritischen Nutzung und Gestaltung digitaler Medien.1 min lesen · 06. Mai 2025