
29 News gefunden
-
© Andrea Madlener/VS Lustenau KirchdorfEin breites Themenspektrum brachten Wissenschaftsbotschafter/innen in den letzten Schulwochen an Schulen in Wien, Vorarlberg und der Steiermark.2 min lesen · 08. Juli 2025
-
© Natalie Straninger/HAK Feldkirch
Nachhaltiger Tourismus und Fake News
Thematiken am Puls der Zeit brachten Wissenschaftsbotschafter den Schüler/innen an zwei BHS in Oberösterreich und Vorarlberg näher.2 min lesen · 18. Juni 2025 -
© QuantA/Marion Wieser
Quantum@School – die Escape Challenge bringt Quantenphysik ins Klassenzimmer
Als Schulklasse die faszinierende Welt der Quantenwissenschaften entdecken!2 min lesen · 19. Mai 2025 -
© Simone Holleis/Bundes- und Europagymnasium Salzburg-Nonntal
Unfaire Algorithmen und transkulturelles Erinnern
Zwei Wissenschaftsbotschafter wussten mit spannenden Teilbereichen ihrer Forschung an der BHAK Laa/Thaya und dem Gymnasium Salzburg-Nonntal zu begeistern.2 min lesen · 14. Mai 2025 -
© OeAD
Wissenschaftsbotschafter/innen unterwegs in ganz Österreich
Vom Bodensee bis zum Neusiedler See, vom Waldviertel bis zum Wörthersee - Wissenschaftsbotschafter/innen besuchten im Jahr 2024 Schulen in ganz Österreich!2 min lesen · 13. Mai 2025 -
© Martina Ulm/VS Brunn am Gebirge
Wissenschaftsvermittlung an Schulen: Einladung zum Online-Austauschtreffen für Forschende
Online-Austauschtreffen im Rahmen des Projekts „Science Engagement Kompetenzen“ am 27. Mai 20251 min lesen · 08. Mai 2025 -
© Marlies Fiedler/VS Bad Waltersdorf
Von Zwergplaneten und Quantencomputern
Zwei Wissenschaftsbotschafter stellten ihre Forschungsgebiete an Schulen in Salzburg und der Steiermark vor und steckten Schüler/innen wie Lehrkräfte mit ihrer Begeisterung für Astro- und Quantenphysik an.2 min lesen · 07. Mai 2025 -
© Judith Gruber
Wissenschaft im Klassenzimmer: Wie Wissenschaftsbotschafter/innen der mdw Neugier wecken
Wie macht man Wissenschaft lebendig und zugänglich? Die Wissenschaftsbotschafter/innen Hannah Riedl und Malte Kob zeigen eindrucksvoll, wie sie Begegnungen schaffen, die jungen Menschen neue Perspektiven eröffnen, und von denen auch die Wissenschaftler/innen lernen.3 min lesen · 06. Mai 2025 -
© Lisa Ertl/BRG Bruck a.d. Mur
Geldströme & Green Chemistry
Ihre Forschungsschwerpunkte aus Rechnungswesen und Chemie brachten Wissenschaftsbotschafterinnen an die HAK Oberpullendorf und das Gymnasium in Bruck an der Mur.2 min lesen · 02. Mai 2025 -
© Martina Ulm/VS Brunn am Gebirge
Spuren im Nebel und ein Ausflug in die Steinzeit
Wissenschaftsbotschafter/innen brachten mit Nebelkammer und Eiszeit-Impressionen ihre vielfältigen Forschungsschwerpunkte an Schulen in Tirol und Niederösterreich.2 min lesen · 16. April 2025 -
© Valentina D'Uva/Akademisches Gymnasium Salzburg
Hefe statt Rohöl und das ideale Klassenzimmer
Wissenschaftsbotschafter besuchten das Akademische Gymnasium in Salzburg sowie das Wiener Bernoulligymnasium.2 min lesen · 07. April 2025 -
© BKA, Michael Sauberer
Bereits mehr als 500 Wissenschaftsbotschafter/innen stärken Wissenschafts- und Demokratievertrauen
Die 500. Wissenschaftsbotschafterin Ivona Brandic wurde zu diesem feierlichen Anlass von Frau Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner empfangen.2 min lesen · 04. April 2025