Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Beratungsangebote für Antragstellende

Hand mit Glühbirne erleuchtet Hand mit Fragezeichen
© Pixabay/Mohammad Hassan

Antragstellende können sich jederzeit telefonisch, per E-Mail oder für die Beratung vor Ort an die Ansprechpersonen beim OeAD wenden. Darüber hinaus können sich Interssierte im Rahmen von Veranstaltungen informieren und mit anderen Antragstellenden und aktiven Kinderuni-Projektleitenden vernetzen.

Webinare für Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger

Im Rahmen von zwei Webinaren können sich Interessierte, die bisher noch kein Kinderuni-Projekt zur Förderung durch BMFWF oder Land Niederösterreich eingereicht haben, über das Förderprogramm und die Einreichbedingungen informieren. Das Modul „Basiswissen zum Kinderuni-Förderprogramm“ findet am 16. September 2025 von 10:00-11:00 Uhr statt. Das zweite Modul „Basiswissen zur Projekteinreichung“ findet am 13. Oktober 2025 von 11:00-12:00 Uhr statt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung Modul 1

Anmeldung Modul 2

Netzwerktreffen

Vor Ausschreibungsbeginn findet jährlich ein Vernetzungstreffen für Kinderuni-Projektleitende, Projektmitarbeitende und an einer Antragstellung Interessierte statt. Dieses bietet Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen und inhaltlichen Austausch. Das nächste Treffen findet am 22. September 2025 von 10:00-16:00 Uhr in Wien statt.

Anmeldung

Q&A-Session zur Ausschreibung 2026

Während des Ausschreibungszeitraumes werden im Rahmen einer allgemeinen Q&A-Session Fragen beantwortet. Die Q&A-Session zur Ausschreibung 2026 findet am 6. November 2025 von 14:00-15:00 Uhr online statt.

Anmeldung

Ansprechpersonen

Mehr zu den Kinder- und Jugenduniversitäten

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.