
32 News gefunden
-
© FreepikAb sofort können sich Interessierte, die bisher noch kein Förderungsansuchen für eine Kinder- und Jugenduni eingereicht haben, für zwei neue Webinare anmelden.1 min lesen · 06. August 2025
-
© Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
IMST-Jahrestagung 2025: „MINT(T-)RÄUME: divers und vielfältig“
Wie lässt sich MINT-Bildung so gestalten, dass sie wirklich alle Schüler/innen erreicht? Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt der IMST-Tagung 2025, die am 25. und 26. September an der Pädagogischen Hochschule Wien stattfinden wird. Der OeAD ist mit einem Infostand zur Wissenschaftsvermittlung ebenfalls vertreten!1 min lesen · 06. August 2025 -
© Natalie Straninger/HAK Feldkirch
Nachhaltiger Tourismus und Fake News
Thematiken am Puls der Zeit brachten Wissenschaftsbotschafter den Schüler/innen an zwei BHS in Oberösterreich und Vorarlberg näher.2 min lesen · 18. Juni 2025 -
© Pixabay/plklsuperstar
3. Gender MINT jour fixe
Gemeinsam Forschungsgeister wecken! Am 10. Juni 2025 findet der dritte Termin der Online-Veranstaltungsreihe statt. Diesmal zum Konzept von MINT Lern-Ökosystemen.1 min lesen · 02. Juni 2025 -
© QuantA/Marion Wieser
Quantum@School – die Escape Challenge bringt Quantenphysik ins Klassenzimmer
Als Schulklasse die faszinierende Welt der Quantenwissenschaften entdecken!2 min lesen · 19. Mai 2025 -
© OeAD
Wissenschaftsbotschafter/innen unterwegs in ganz Österreich
Vom Bodensee bis zum Neusiedler See, vom Waldviertel bis zum Wörthersee - Wissenschaftsbotschafter/innen besuchten im Jahr 2024 Schulen in ganz Österreich!2 min lesen · 13. Mai 2025 -
© Pixabay/Armin Schreijaeg
Rückblick auf das Young-Science-Netzwerktreffen "Forschung in der Schule stärken"
Am Freitag, 9. Mai, trafen sich rund 35 Lehrpersonen und Schulleitungen auf Zoom, um neue Initiativen und Kooperationsmöglichkeiten mit der Wissenschaft kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen.1 min lesen · 12. Mai 2025 -
© Martina Ulm/VS Brunn am Gebirge
Wissenschaftsvermittlung an Schulen: Einladung zum Online-Austauschtreffen für Forschende
Online-Austauschtreffen im Rahmen des Projekts „Science Engagement Kompetenzen“ am 27. Mai 20251 min lesen · 08. Mai 2025 -
© Judith Gruber
Wissenschaft im Klassenzimmer: Wie Wissenschaftsbotschafter/innen der mdw Neugier wecken
Wie macht man Wissenschaft lebendig und zugänglich? Die Wissenschaftsbotschafter/innen Hannah Riedl und Malte Kob zeigen eindrucksvoll, wie sie Begegnungen schaffen, die jungen Menschen neue Perspektiven eröffnen, und von denen auch die Wissenschaftler/innen lernen.3 min lesen · 06. Mai 2025 -
© Pixabay/Armin Schreijaeg
Jetzt anmelden "Forschung in der Schule stärken: Informieren - Vernetzen – Mitforschen"
Im Rahmen des Netzwerktreffens sind ALLE forschungsinteressierte Schulen eingeladen, sich über Programme und Initiativen, die eine Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen ermöglichen, zu informieren. Darüber hinaus bietet das Treffen den Vertreterinnen und Vertretern die Gelegenheit, sich zu vernetzen und Erfahrungen zu teilen.1 min lesen · 28. April 2025 -
© OeAD-APA-Fotoservice-Rastegar
Young Science Inspiration Award 2025 - noch bis 30. April einreichen!
Anmelden, Arbeit hochladen und vielleicht einen Preis gewinnen.1 min lesen · 22. April 2025 -
© BKA, Michael Sauberer
Bereits mehr als 500 Wissenschaftsbotschafter/innen stärken Wissenschafts- und Demokratievertrauen
Die 500. Wissenschaftsbotschafterin Ivona Brandic wurde zu diesem feierlichen Anlass von Frau Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner empfangen.2 min lesen · 04. April 2025