Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Zur Übersicht
Bild Cluster
© Designed by vecstock (www.Freepik.com)

Angebote für Schulen zum Thema Quanten

2025 ist das „Jahr der Quanten“, daher gibt es für Schulen zahlreiche Möglichkeiten, Quantenforschung auf interaktive Weise kennenzulernen und mit Forscher/innen in Dialog zu treten.
2 min lesen · 10. September 2025

Wissenschaftsbotschafter/innen

Zahlreiche Wissenschaftsbotschafterinnen und -botschafter geben in persönlichen Besuchen Einblicke in dieses faszinierende Teilgebiet der Physik, das die Welt auf kleinster Ebene beschreibt, wo Teilchen gleichzeitig Wellen sein können, Zustände erst durch Beobachtung festgelegt werden und Verschränkungen eine unmittelbare Verbindung zwischen weit entfernten Objekten ermöglichen. 

Im thematischen Cluster finden Interessierte alle Wissenschaftsbotschafter/innen, die zu Quanten forschen und ehrenamtlich Schulen besuchen.

Zielgruppe: Alle Schulen in ganz Österreich
Weitere Details

Event: Quantastisch - was geht in der Quantenwelt? 

Am 10. Oktober 2025 erhalten Schulklassen der 7. bis 12. Schulstufe bei Vorträgen und interaktiven Workshops Einblicke in die spannende Welt der Quantenphysik. Das Event wird von quantA, den beteiligten Partnerinstitutionen und in Kooperation mit dem Kinderbüro der Universität Wien veranstaltet. Am Programm stehen Workshops zu den Themen 

  • Von Schrödingers Katze zum Quantencomputer
  • Ausgewählte Kuriositäten der Quanten-Information
  • Quantenspiele: Die klassische Logik übertreffen
  • uvm. 

Zielgruppe: Schulklassen der 7.-12. Schulstufe / Die Veranstaltung findet in Wien statt.
Weitere Details

Quantum@School – Escape Challenge für die Sekundarstufe

Quantum@School kommt direkt ins Klassenzimmer – mit einer interaktiven Escape Challenge, die zentrale Konzepte wie Superposition oder die Unschärferelation auf spielerische und spannende Weise vermittelt. Junge Wissenschaftler/innen besuchen Schulen in ganz Österreich und gestalten gemeinsam mit Schüler/innen einen außergewöhnlichen Physikunterricht mit Austausch über aktuelle Quantenforschung. Der Workshop ist nur im Zeitraum 6.-10. Oktober durchführbar.

Ort: in Präsenz in Innsbruck, Linz, Wien, und Schulen, die innerhalb eines eintägigen Hin- und Rückreisewegs von diesen Städten erreichbar sind.

Zielgruppe: Schulen der SEK I und SEK II
Weitere Details

Zur Übersicht
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.