

Im Rahmen des Kongresses, der vom OeAD in Kooperation mit der Johannes Kepler Universität und dem Ars Electronica Center in Linz organisiert wird, bekommen Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, in die Welt der Wissenschaft einzutauchen und mit Forschenden in Dialog zu treten.
Für Schulklassen der Sekundarstufen I & II sind noch Plätze für einige spannende Programmpunkte frei. Dies umfasst etwa eine Vorlesung des Physikers Florian Aigner zur Frage „Wozu Wissenschaft?“, Workshops zu Themen wie Dialekterkennung mit Künstlicher Intelligenz, Bodengesundheit oder Wirtschaft sowie eine Preview der Produktion „Digital Shadows“ im Zirkus des Wissens der JKU. Auch Führungen im Ars Electronica Center können gebucht werden.
Alle Programmpunkte finden am Campus der JKU bzw. im Ars Electronica Center statt, die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier!