
32 News gefunden
-
© Green Care MagazinDie März-Ausgabe des Magazins "Green Care" berichtet über den Citizen Science Award und sein 10-jähriges Jubiläum.1 min lesen · 12. März 2025
-
© www.freepik.com, created by wayhomestudio; Bildbearbeitung: OeAD, Steinmassl
Die Wissenschaftsbotschafter/innen an der PH Steiermark
Im Rahmen einer Fortbildung für Lehrkräfte in der Induktionsphase hat der OeAD am 10. März die Wissenschaftsbotschafter/innen vorgestellt.2 min lesen · 11. März 2025 -
© OeAD
Gemeinsam MI(N)Tmachen
Der OeAD präsentiert sich am MINT-Kongress in Leoben1 min lesen · 26. Februar 2025 -
© Wirtschaftsagentur Wien_Wiener Forschungsfest
Wiener Forschungsfest 2025: Der Citizen Science Award ist dabei!
Die Citizen-Science-Award-Projekte "City Layers" und "DialektDetect" präsentieren sich von 21.-23. März im Wiener Rathaus.1 min lesen · 21. Februar 2025 -
© We talk about science
Verstehen statt Verwirren
Der OeAD war eingeladen, seine Initiativen im Rahmen eines Workshops zum Thema Wissenschaftskommunikation Lehramt-Studierenden vorzustellen.1 min lesen · 20. Februar 2025 -
© Manuela Faschang/HTL Braunau
Wissenschaftsbotschafter macht Stammzellenforschung hautnah erlebbar
Wissenschaft, die Millionen von Menschen Hoffnung gibt: Ahmad Salti forscht an der Johannes Kepler Universität Linz zur Wiederherstellung der Sehkraft durch eine Kombination aus ultradünnen Photovoltaik-Chips und Stammzelltechnologie.2 min lesen · 19. Februar 2025 -
© Pixabay/Gerd Altmann
Online-Anmeldung bei Schüler/innen an die Hochschulen
Die Initiative hat die Anmeldung auf ein Online-Formular umgestellt.1 min lesen · 14. Februar 2025 -
© OeAD
Wissenschaftsbotschafter/innen aus dem Bereich Medien & Kommunikation
Medien spielen eine zentrale Rolle in der Kommunikation und Meinungsbildung. Wissenschaftsbotschafter/innen bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die Bedeutung, Rolle und vielseitigen Einflussfaktoren von traditionellen als auch digitalen Medien zu entdecken und kritisch zu hinterfragen.1 min lesen · 12. Februar 2025 -
© BMBWF
Die Young-Science-Initiativen auf der BeSt in Wien
Von 6. bis 9. März findet wieder Österreichs größte Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung statt. Mit dabei ist auch dieses Jahr wieder der OeAD und seinen Young-Science-Initiativen und einer Info-Session zu "Schüler/innen an die Hochschulen".1 min lesen · 12. Februar 2025 -
© Julia Wurz
Wissenschaftsbotschafter/innen auf Erfolgskurs: Rekordzahlen und begeisterte Lehrkräfte
Die Initiative Wissenschaftsbotschafter/innen erreichte 2024 neue Höchstwerte: Mehr Schulbesuche, mehr engagierte Forschende und begeisterte Lehrkräfte. Besonders geschätzt wird, wie Wissenschaft greifbar gemacht wird – ein Impuls, der Schüler/innen nachhaltig inspiriert.2 min lesen · 06. Februar 2025 -
© jannoon028, freepik
Der OeAD war beim Jour-Fixe der Wiener Direktor/innen an AHS
Die Wissenschaftsvermittlungs-Formate des OeAD unter den Schulleitungen und Lehrpersonen bekannt zu machen, ist eine wichtige Aufgabe des Young-Science-Teams. Daher freuten sich die Mitarbeiter/innen sehr über die Einladung zum Jour-Fixe des Vereins der Wiener Direktor/innen an AHS.1 min lesen · 22. Jänner 2025 -
© Verena Wieger-Wolf/Gymnasium Neusiedl
Wissenschaftsbotschafter zu Gast im Gymnasium Neusiedl
Um abseits vom Regelunterricht spannende Berufsfelder zeigen zu können, lud das Gymnasium Neusiedl drei Wissenschaftsbotschafter ein.2 min lesen · 16. Jänner 2025