

Ziel ist es, allen Lehrpersonen und Schulleitungen – von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe II – neue Initiativen und Kooperationsmöglichkeiten mit der Wissenschaft vorzustellen.
Vertreter/innen folgender Initiativen werden kurz ihre (Online-)Angebote für Schulen vorstellen:
- Wissenschaftsbotschafter/innen (OeAD)
- Citizen Science Award (OeAD)
- Young-Science-Tage an Schulen (OeAD)
- Erasmus+Schulbildung (OeAD)
- Erinnern.at (OeAD)
- Raum:Gestalten (OeAD)
- “Quantum@School – Escape Challenge: entdecken, entschlüsseln, verstehen” (Uni Innsbruck)
- Talente regional (FFG)
- Esero Austria (Ars Electronica Center)
- klasse!forschung
- informatics eduLabs (TU Wien)
- Roadlab (Technisches Museum Wien)
- Plastic Pirates (BOKU Wien)
Zwischendurch wird es die Möglichkeit geben, sich in Kleingruppen auszutauschen und zu vernetzen.
09. Mai 2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Online
Zur ANMELDUNG