Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Zur Übersicht
Grafik von vier Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem MINT-Bereich
© Pixabay/plklsuperstar

3. Gender MINT jour fixe

Gemeinsam Forschungsgeister wecken! Am 10. Juni 2025 findet der dritte Termin der Online-Veranstaltungsreihe statt. Diesmal zum Konzept von MINT Lern-Ökosystemen.
1 min lesen · 02. Juni 2025

Die Formatserie „Gender MINT jour fixe“ des Vereins ScienceCenter-Netzwerk ist ein partizipatives Angebot für Lehrkräfte, sich über gendersensible MINT-Vermittlung zu informieren, zu vernetzen und mit Gleichgesinnten auszutauschen. Im Rahmen dieser Onlineveranstaltungen erhalten Pädagog/innen einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung, hilfreiche Konzepte sowie konkrete Praxisbeispiele mit Vorzeigecharakter aus den MINT-Schulen.

Der 3. Gender MINT jour fixe findet am 10.06.2025 von 16:00 bis 17:30 online via Zoom statt, nimmt “Lernökosysteme” unter die Lupe und widmet sich der Frage wie MINT-Lernwelten vernetzt werden können. 

In einem MINT-Lernökosystem ist die Zusammenarbeit des gesamten Umfelds entscheidend. Das einzelne Kind steht im Mittelpunkt, wenn Akteur/innen aus verschiedenen Segmenten der Gesellschaft in ihrem jeweiligen Wirkungsbereich Impulse setzen. Was hat sich bewährt, um die Zusammenarbeit nachhaltig zu gestalten?

Teilnehmende diskutieren anhand eines konkreten Praxisbeispiels, wie Schulen und außerschulische Lernorte zusammenspielen können, um speziell Mädchen* für MINT zu begeistern.
Gemeinsam mit der Volksschule Gassergasse hat das ScienceCenter-Netzwerk ein lokales Lern-Ökosystem entwickelt und getestet. Nach einer kurzen Einführung in das Konzept erfahren Interessierte mehr über mögliche Umsetzungsstrategien an ihrem eigenen Standort.

Weitere Informationen 

Zur Übersicht
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.