
111 News gefunden
-
© vectorjuice/FreepikAm 30. September präsentieren der OeAD (Young Science) und die Österreichische Akademie der Wissenschaften ihre Initiativen zur Begabungs- und Begabtenförderung im Rahmen einer Online-Veranstaltung.1 min lesen · 10. September 2025
-
© Designed by vecstock (www.Freepik.com)
Angebote für Schulen zum Thema Quanten
2025 ist das „Jahr der Quanten“, daher gibt es für Schulen zahlreiche Möglichkeiten, Quantenforschung auf interaktive Weise kennenzulernen und mit Forscher/innen in Dialog zu treten.2 min lesen · 10. September 2025 -
© OeAD/Petra Siegele
Der OeAD zu Gast auf der ScienceComm
Der ScienceComm-Kongress bringt seit 2011 die Akteur/innen der Wissenschaftskommunikation in der Schweiz zusammen.1 min lesen · 04. September 2025 -
© Freepik/pikisuperstar
Online-PH-Fortbildung: "Challenge accepted" - wenn Schüler/innen studieren
Lehrpersonen können sich im Rahmen dieser Fortbildung an der PH Vorarlberg am 20. Jänner 2026 über die Young-Science-Angebote des OeAD im Bereich der Begabungs- und Begabtenförderung informieren.1 min lesen · 25. August 2025 -
© Pixabay/Armin Schreijaeg
PH-Fortbildung: Kinder und Jugendliche forschen mit
Am 20. November 2025 zeigt eine Online-Fortbildung, wie Lehrpersonen Citizen Science im Unterricht einsetzen können. Vorgestellt werden aktuelle Projekte, Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und praxisnahe Beispiele für verschiedene Schulstufen und Fächer.2 min lesen · 21. August 2025 -
© BMFWF
85. Partnerorganisation bei Entdecke.DNAustria
Seit August ist das MCI Innsbruck als neuer Partner mit spannenden Schulangeboten auf der Infoplattform vertreten.1 min lesen · 20. August 2025 -
© Freepik
"Schüler/innen an die Hochschulen"-Teilnehmende erfolgreich beim Hans-Riegel-Fachpreis
Drei Wiener Schüler/innen, die an der Universität Wien studieren, konnten die Jury mit ihren abschließenden Arbeiten in den MINT-Fächern überzeugen.1 min lesen · 14. August 2025 -
© Freepik
Neue Angebote für Kinderuni-Antragstellende
Ab sofort können sich Interessierte, die bisher noch kein Förderungsansuchen für eine Kinder- und Jugenduni eingereicht haben, für zwei neue Webinare anmelden.1 min lesen · 06. August 2025 -
© Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
IMST-Jahrestagung 2025: „MINT(T-)RÄUME: divers und vielfältig“
Wie lässt sich MINT-Bildung so gestalten, dass sie wirklich alle Schüler/innen erreicht? Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt der IMST-Tagung 2025, die am 25. und 26. September an der Pädagogischen Hochschule Wien stattfinden wird. Der OeAD ist mit einem Infostand zur Wissenschaftsvermittlung ebenfalls vertreten!1 min lesen · 06. August 2025 -
© OeAD
Vienna in Space
Die Veranstaltung an der Wiener Universitätssternwarte lädt Schüler/innen der Oberstufe, Lehrende aber auch alle anderen Interessierten ein, am 5. September von 15 bis 18 Uhr in die faszinierende Welt der Sterne und Galaxien einzutauchen.1 min lesen · 06. August 2025 -
© Sigr/AmphiBiom
Wasserfrösche beobachten, die auf Seerosenblättern chillen
Die Forscher/innen von "AmphiBiom" berichten über den erfolgreichen Mitforsch-Zeitraum im Rahmen des Citizen Science Awards.1 min lesen · 06. August 2025 -
© freepik
Citizen Science Award 2025: Der Mitforsch-Zeitraum ist beendet!
Von 1. April bis 31. Juli konnten sich Schuklassen, Jugendgruppen, Familien und Einzelpersonen bei den sieben Citizen-Science-Award-Projekten für Wissenschaft und Forschung engagieren.2 min lesen · 28. Juli 2025