
111 News gefunden
-
© OeADDer Countdown läuft, am 23. Oktober 2025 findet der 4. Young-Science-Kongress statt! Alle noch nicht reservierten Programmpunkte können nun von Schulen gebucht werden.1 min lesen · 23. Oktober 2025
-
© Freepik
Young-Science-Angebote zur Begabungs- und Begabtenförderung
Der OeAD stellt regelmäßig interessierten Lehrpersonen Angebote vor, mit denen besonders begabte und motivierte Schüler/innen gefördert werden und mit Wissenschaft und Forschung in Kontakt kommen können.3 min lesen · 07. Oktober 2025 -
© Kinderbüro/Lichtenegger
Kinderuni-Ausschreibung 2026: Jetzt Beratungsangebote des OeAD nutzen!
Am 6. Oktober 2025 ist die Ausschreibung für Kinder- und Jugenduniversitäten gestartet. Interessierte können sich bei zwei Online-Events Infos und Tipps zur Einreichung holen.1 min lesen · 07. Oktober 2025 -
© KUOOE
Kinder- und Jugenduniversitäten: Ausschreibung 2026 startet – 1,75 Mio. Euro stehen zur Verfügung
Resilienz fördern und Vertrauen in Wissenschaft und Demokratie stärken sind die zwei zentralen Ziele des BMFWF und des OeAD03. Oktober 2025 -
© OeAD/Siegele
Physik-Mentoring an der TU Wien
Studentische Mentor/innen unterstützen Schüler/innen beim Verfassen der Abschlussarbeit im Fachbereich Physik. Am 20. Oktober findet eine Online-Q&A-Session für interessierte Schüler/innen statt.1 min lesen · 03. Oktober 2025 -
© OeAD
Der OeAD ist auf der IMST-Tagung 2025!
Gemeinsam mit unseren Kolleg/innen von eTwinning betreuen wir bei der IMST-Tagung "MINT(T-)RÄUME: divers und vielfältig" einen Infostand.1 min lesen · 25. September 2025 -
© Freepik/Jannoon028
Impulse für die Zukunft: Online-Podiumsdiskussion für Lehrkräfte
Am 18. November 2025 diskutieren Expert/innen aus Forschung und Praxis, wie Bildungs- und Demokratieinitiativen Schulen langfristig verändern können. Die Veranstaltung ist für Lehrkräfte als Fortbildung anrechenbar.2 min lesen · 23. September 2025 -
© Freepik
Abend der MINT-Inspirationen
Die Wirtschaftsagentur Wien lädt am 23. Oktober Elementar- und Primarpädagog/innen, aber auch alle MINT-interessierten Personen aus dem Bildungsbereich ein, Erfahrungen auszutauschen, neue Impulse zu erhalten und miteinander ins Gespräch zu kommen.1 min lesen · 22. September 2025 -
© VISTA
Eröffnung des VISTA Science Experience Center
Zur Eröffnung des VISTA Science Experience Centers findet von 3.-5. Oktober ein großes Opening Festival am ISTA Campus in Klosterneuburg statt. Interessierte erwartet ein abwechslungsreiches Programm: von Keynotes und Science Slams bis hin zu interaktiven Workshops und Konzerten.1 min lesen · 19. September 2025 -
© Mikrosoft Copilot
Citizen Science Award hautnah: Bodenuntersuchungen beim SoilBlitz-Projekt
Die Schüler/innen der HAK/HAS Eferding berichten von ihrer Teilnahme am Projekt „SoilBlitz“ im Rahmen des diesjährigen Citizen Science Awards.1 min lesen · 11. September 2025 -
© Freepik_mithilfe von KI erstellt
Online-Kurse in Medizinischer Biologie an der Universität Salzburg
Interessierte Schüler/innen ab 16 Jahren können sich vertiefend mit verschiedenen Themen rund um die Lebensfunktionen des Menschen auseinandersetzen und ihr Wissen erweitern.1 min lesen · 11. September 2025 -
© BMFWF
Neue Partnerorganisationen bei Entdecke.DNAustria
Seit September präsentieren sowohl der Verein sprungbrett als auch die Kunstuniversität Linz ihr vielseitiges Angebot auf der Infoplattform.1 min lesen · 11. September 2025