
101 News gefunden
-
© Pixabay/Armin SchreijaegAm 20. November 2025 zeigt eine Online-Fortbildung, wie Lehrpersonen Citizen Science im Unterricht einsetzen können. Vorgestellt werden aktuelle Projekte, Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und praxisnahe Beispiele für verschiedene Schulstufen und Fächer.2 min lesen · 21. August 2025
-
© BMFWF
85. Partnerorganisation bei Entdecke.DNAustria
Seit August ist das MCI Innsbruck als neuer Partner mit spannenden Schulangeboten auf der Infoplattform vertreten.1 min lesen · 20. August 2025 -
© Freepik
"Schüler/innen an die Hochschulen"-Teilnehmende erfolgreich beim Hans-Riegel-Fachpreis
Drei Wiener Schüler/innen, die an der Universität Wien studieren, konnten die Jury mit ihren abschließenden Arbeiten in den MINT-Fächern überzeugen.1 min lesen · 14. August 2025 -
© Freepik
Neue Angebote für Kinderuni-Antragstellende
Ab sofort können sich Interessierte, die bisher noch kein Förderungsansuchen für eine Kinder- und Jugenduni eingereicht haben, für zwei neue Webinare anmelden.1 min lesen · 06. August 2025 -
© Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
IMST-Jahrestagung 2025: „MINT(T-)RÄUME: divers und vielfältig“
Wie lässt sich MINT-Bildung so gestalten, dass sie wirklich alle Schüler/innen erreicht? Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt der IMST-Tagung 2025, die am 25. und 26. September an der Pädagogischen Hochschule Wien stattfinden wird. Der OeAD ist mit einem Infostand zur Wissenschaftsvermittlung ebenfalls vertreten!1 min lesen · 06. August 2025 -
© OeAD
Vienna in Space
Die Veranstaltung an der Wiener Universitätssternwarte lädt Schüler/innen der Oberstufe, Lehrende aber auch alle anderen Interessierten ein, am 5. September von 15 bis 18 Uhr in die faszinierende Welt der Sterne und Galaxien einzutauchen.1 min lesen · 06. August 2025 -
© Sigr/AmphiBiom
Wasserfrösche beobachten, die auf Seerosenblättern chillen
Die Forscher/innen von "AmphiBiom" berichten über den erfolgreichen Mitforsch-Zeitraum im Rahmen des Citizen Science Awards.1 min lesen · 06. August 2025 -
© freepik
Citizen Science Award 2025: Der Mitforsch-Zeitraum ist beendet!
Von 1. April bis 31. Juli konnten sich Schuklassen, Jugendgruppen, Familien und Einzelpersonen bei den sieben Citizen-Science-Award-Projekten für Wissenschaft und Forschung engagieren.2 min lesen · 28. Juli 2025 -
© BMFWF
Zwei neue Projektorganisationen bei Entdecke.DNAustria
Seit Juli sind das vorarlberg museum und die KZ-Gedenkstätte Mauthausen als Partner auf der Infoplattform vertreten.2 min lesen · 28. Juli 2025 -
© Pixabay/Adriano Gadini
Mit Mathematik zur Olympia-Medaille!
Mehrere Schüler, die im Rahmen von "Schüler/innen an die Hochschulen" studieren, waren bei der Mathematik-Olympiade erfolgreich.1 min lesen · 25. Juli 2025 -
© designed by Freepik/pch.vector
Schüler/innen an die Hochschulen: Neue Buddies!
Schüler/innen, die sich über ein Studium neben der Schule informieren möchten, können sich an erfahrene Buddies wenden.1 min lesen · 22. Juli 2025 -
© Pixabay/ Katya Zaych
Jetzt anmelden! Netzwerktreffen für Kinder- & Jugenduniversitäten
Am 22. September 2025 findet in Wien das jährliche Vernetzungstreffen für Projektleitende, Mitarbeitende und alle an einer Antragstellung Interessierten statt.1 min lesen · 21. Juli 2025