
112 News gefunden
-
© FreepikAm 10. April können sich interessierte Schüler/innen bei einem Vortrag über die Initiative informieren.1 min lesen · 08. April 2025
-
© Valentina D'Uva/Akademisches Gymnasium Salzburg
Hefe statt Rohöl und das ideale Klassenzimmer
Wissenschaftsbotschafter besuchten das Akademische Gymnasium in Salzburg sowie das Wiener Bernoulligymnasium.2 min lesen · 07. April 2025 -
© BKA, Michael Sauberer
Bereits mehr als 500 Wissenschaftsbotschafter/innen stärken Wissenschafts- und Demokratievertrauen
Die 500. Wissenschaftsbotschafterin Ivona Brandic wurde zu diesem feierlichen Anlass von Frau Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner empfangen.2 min lesen · 04. April 2025 -
© Ferdinand Porsche FERNFH
Neu bei "Schüler/innen an die Hochschulen": Wirtschaftsinformatik im Fernstudium
An der Ferdinand Porsche FERNFH können ab sofort Schüler/innen aus ganz Österreichs im Rahmen eines Fernstudiums Lehrveranstaltungen aus "Wirtschaftinformatik" wählen.1 min lesen · 04. April 2025 -
© freepik
Citizen Science Award 2025: Der Mitforsch-Zeitraum startet!
Von 1. April bis 31. Juli sind Schulklassen, Jugendgruppen, Einzelpersonen und Familien eingeladen, sich bei insgesamt sieben Citizen-Science-Projekten für Wissenschaft und Forschung zu engagieren.1 min lesen · 31. März 2025 -
© Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Niederösterreich
Die KPH Wien/NÖ ist neue Partner-Hochschule bei "Schüler/innen an die Hochschulen"
Ab dem Wintersemester 2025/26 können (hoch)begabte und sehr motivierte Schüler/innen an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/NÖ ein Studium beginnen.1 min lesen · 31. März 2025 -
© Freepik
Podcast-Folge zu "Schülerinnen und Schüler an die Hochschulen"
Der Podcast "PHSt begabt+" der PH Steiermark widmet eine Folge der Initiative und lässt neben dem OeAD auch eine ehemalige Teilnehmerin zu Wort kommen.1 min lesen · 28. März 2025 -
© Freepik by vectorjuice
"Schülerinnen und Schüler an die Hochschulen" beim Tag der offenen Tür an der Uni Klagenfurt
Kärntner Schüler/innen, die sich für ein Studium während der Schulzeit interessieren, können sich am 28. März darüber informieren.1 min lesen · 26. März 2025 -
© Michaela Veit-Wailzer/Gwiku 18
Schimpfkultur und das Weltbild im Wandel der Jahrhunderte
Zwei Wissenschaftsbotschafter/innen nahmen Kinder und Jugendliche auf eine Reise durch die Geschichte des Wissens und in die Welt der Kommunikation mit.2 min lesen · 20. März 2025 -
© BMFWF
Entdecke.DNAustria beim Österreichischen Verwaltungspreis 2025 nominiert
Mittels Community-Voting kann jetzt für das Projekt gestimmt werden.2 min lesen · 19. März 2025 -
© Freepik/pikisuperstar
Nachlese zur PH-Fortbildung "Citizen Science Award 2025"
30 Lehrpersonen informierten sich am 13. März bei einer Online-PH-Fortbildung über die Mitforsch-Möglichkeiten des Citizen Science Awards 2025.1 min lesen · 13. März 2025 -
© Green Care Magazin
Der Citizen Science Award 2025 im Magazin "Green Care"
Die März-Ausgabe des Magazins "Green Care" berichtet über den Citizen Science Award und sein 10-jähriges Jubiläum.1 min lesen · 12. März 2025