Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Profile & Workshops der Wissenschaftsbotschafter/innen

Titelbild Besuch einer Schulklasse
© Michael Obex-Erben

Auf dieser Seite finden interessierte Kindergartenleiter/innen und -pädagog/innen die Profile von zahlreichen Forschenden sowie deren thematische Workshops.

Die Wissenschaftsbotschafterinnen und -botschafter aus unterschiedlichsten Disziplinen ermöglichen erste altersgerechte Einblicke in die Welt der Wissenschaft und Forschung.

Themenoffene Besuche

Folgende Wissenschaftsbotschafter/innen stehen für einen themenoffenen Kindergartenbesuch zur Verfügung, um altersgerecht Einblicke in ihre Forschung zu geben. Der Besuch wird vorab zwischen Kindergartenpädagog/in und Forscher/in abgestimmt.

Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© Eva Tamara Asboth

Dr. Eva Tamara Asboth

Österreichische Akademie der Wissenschaften

Besuche in: Wien, Burgenland (Südburgenland)

#Kommunikationsforschung #Oral History

Susanne Binder
© Susanne Binder

Dr. Susanne Binder

FH St. Pölten

Besuche in: NÖ, Wien

#Migration #Vielfalt der Geschlechter #Flucht

Profilfoto Regina Brunauer
© LBG

Dr. Regina Brunauer

Ludwig Boltzmann Institut für Traumatologie 

Besuche in: NÖ, Salzburg, Wien

#Knochenheilung #Regenerationsbiologie #Biologie des Alterns

Profilfoto Jasmin Donlic
© Walter Elsner

Ass.-Prof. Jasmin Donlic

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Besuche in: Kärnten, Salzburg, Steiermark

#Bildung #Migration #Inklusion

Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© Jessica Ebner-Jahn

Jessica Ebner-Jahn, PhD

Johannes-Kepler-Universität Linz

Besuche in: NÖ, OÖ und Wien

#Molekularbiologie #DNA #Medizin

Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© Patrizia Fiala

Dr. Patrizia Fiala

PH Burgenland

Besuche in: Burgenland und südliches NÖ

#Sinneswahrnehmung bei Kindern #Food-Trends

Profilbild Wissenschaftsbotschafter/in
© Susanna Gartler

Mag. Susanna Gartler

Universität Wien

Besuche in: Wien und Kärnten

#Permafrost #Leben in der Arktis #Klimawandel

Profilfoto Katharina Gross-Vogt
© KGV

Katharina Gross-Vogt

Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz

Besuche in: Steiermark

#Sound Design #Musik und Schreiben lernen

Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© Elisabeth Heiszenberger

Mag. Elisabeth Heiszenberger

Universität Wien

Besuche in: Wien, NÖ, Burgenland

#Phonetik #Erst- und Fremdspracherwerb #Sprachkontakt

Portraitfoto von Lukas Daniel Klausner
© Alexander Gotter (alexgotter.com)

Dr. Lukas Daniel Klausner

FH St. Pölten

Besuche in: NÖ und Wien

#Informatik #Wissenschaft und Technik

Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© Winfried Hyronimus

Univ.-Prof. Malte Kob

mdw - Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien 

Besuche in: Wien

#Singstimme #Akustik

Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© Fotostudio Meister

Silvia Lipp, MSc

Universität Graz

Besuche in: Burgenland, Steiemark

#Verantwortungsvolles Wirtschaften #Technologiegestütztes Lehren und Lernen

Profilbild Wissenschaftsbotschafter/in
© Martin Pletz

Dr. Martin Pletz

Montanuniversität Leoben

Besuche in: Steiermark

#Materialverhalten #Bruchmechanik #Kontaktmechanik

Profilbild Wissenschaftsbotschafter/in
© SFU Ivo Ponocny

Priv.Doz. Dr. Ivo Ponocny

Sigmund Freud PrivatUniversität

Besuche in: Burgenland, NÖ, OÖ und Wien

#Psychologie der Nachhaltigkeit Psychologie von Lebensqualität und Wohlbefinden

Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© Martin Ringbauer

Dr. Martin Ringbauer

Universität Innsbruck

Besuche in: Tirol

#Quantenphysik #Quantencomputer

Timothy Skern
© Max F. Perutz Laboratories

Prof. Tim Skern

Medizinische Universität Wien

Besuche in: Burgenland, NÖ, Wien

#Schnupfenvirus # Medizin

Juliane Stark
© Juliane Stark

Assoz. Prof. Juliane Stark

BOKU University

Besuche in: Wien

#Kinder- und Jugendmobilität #Mobilitätsverhalten und -erhebungen 

Thematische Workshops

Platzhalter

Ablauf und Anmeldung

  • Sie teilen uns Ihren Wunsch über das Online-Formular mit. Dieses finden sie auch jeweils in den Botschafter/innen-Profilen.
  • Sie wissen bereits wen sie anfragen möchten:
  • Wir vermitteln den Kontakt zu den Forschenden, informieren Sie, wenn diese zusagen und helfen anschließend bei Bedarf bei der weiteren Organisation.
  • Sie treffen alle weiteren Absprachen (Termin, Vorbereitung, …) individuell mit der/dem Forschenden und bereiten die Kindergartenkinder auf den Besuch vor. Als Hilfestellung haben wir dafür "Tipps und Empfehlungen für einen gelungenen Besuch" für Sie vorbereitet.
  • Nach dem Besuch freuen wir uns über einen kurzen Erfahrungsbericht über das Formular oder an youngscience@oead.at. 

Mehr zu den Wissenschaftsbotschafter/innen

Erfahrungsberichte

Anmeldung eines Besuchs

Frequently Asked Questions

Tipps und Empfehlungen für einen gelungenen Besuch

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.