Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Titelbild mit Kindergartenkindern
© Freepik/Designed by rawpixel.com

Informationen für Kindergärten

Forscherinnen und Forscher begeistern bereits Kinder im Vorschulalter auf spielerische und altersgerechte Weise für Wissenschaft und Forschung! Als Wissenschaftsbotschafter/innen besuchen sie ehrenamtlich Kindergärten in ganz Österreich. Sie leiten interaktive Workshops, beantworten Fragen der Kinder und ermöglichen so erste positive Berührungspunkte mit Wissenschaft und Forschung. Viele nehmen auch Anschauungsmaterial aus ihren Forschungsbereichen mit in den Kindergarten. Die Kinder erleben Wissenschaft zum Anfassen.

Als Leiter/in eines Kindergartens oder Elementarpädagogin bzw. -pädagoge können Sie ganz einfach eine/n oder gleich mehrere Wissenschaftsbotschafter/innen anfragen – abgestimmt auf Ihre Region oder Ihre Interessensgebiete. Die Besuche ebnen oft auch den Weg für Folgebesuche oder Kooperationsprojekte mit den Forschenden.

Ablauf und Anmeldung

  • Profile & Workshops sichten: Sie wählen die passenden Wissenschaftsbotschafter/innen aus.
  • Online-Anfrage: Sie teilen uns Ihren Wunsch über das Online-Formular mit.
  • Vermittlung: Wir stellen den Kontakt zu den Forschenden her, informieren Sie bei Zusage und unterstützen bei Bedarf bei der Organisation.
  • Vorbereitung: Termin, Inhalte und Ablauf besprechen Sie individuell mit den Forschenden. Zur Unterstützung stehen Ihnen ein Leitfaden und eine Checkliste zur Verfügung.
  • Nachbereitung: Nach dem Besuch freuen wir uns über einen kurzen Erfahrungsbericht.

Besuchs-Formate

Zur Auswahl stehen themenoffene Besuche oder fix vorgegebene thematische Workshops. Die Dauer der Besuche ist individuell mit dem Forschenden zu vereinbaren.

  1. Ein themenoffener Besuch wird von Ihnen in Absprache mit dem/der Forschenden vorbereitet. Sie stimmen sich bzgl. der Themen im Vorfeld ab.
  2. Im thematischen Workshop werden spezifische Forschungsprojekte und -themen des/der Forschenden aufgegriffen. 
Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© VS Gleink/Doris Ganglbauer

Zu den Profilen & Workshops der Botschafter/innen

Von A wie Architektur bis Z wie Zoologie: Hier finden Sie die Profile der Wissenschaftsbotschafter/innen, die für Besuche in Kindergärten angefragt werden können. 

Profilfoto Jasmin Donlic
Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
25+
Zu den Profilen

Handreichung für Kindergärten

Ein gelungener Besuch hängt von einer guten Vor- und Nachbereitung ab! Unser speziell für elementarpädagogische Bildungseinrichtungen erstellte Leitfaden und eine Checkliste beinhalten Tipps für eine erfolgreiche Vorbereitung, sowie Empfehlungen für die Gestaltung und Nachbereitung des Besuchs.

Leitfaden

Checkliste

Fragewörter auf einem Polaroid an einer alten Holzwand
© Pixabay, CC-Lizenz

Noch Fragen?

Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir für Sie zusammengefasst.

Bei weiteren Fragen sind wir erreichbar unter youngscience@oead.at oder +43 1 53408-438.

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.