
96 News gefunden
-
© ISBBis zu 15.000 Euro für innovative Konzepte, die das Bildungssystem nachhaltig verbessern.1 min lesen · 22. November 2024
-
© Thomas Kabas
Superbugs, Rote Rüben und wie man mit KI Krankheiten „hört“
Drei Wissenschaftsbotschafter teilten mit Schülerinnen und Schülern spannende Erkenntnisse ihrer Forschungen rund um die Gesundheit.2 min lesen · 21. November 2024 -
© Freepik
174 Teilnehmende bei "Schülerinnen und Schüler an die Hochschulen"
Im Wintersemester 2024/25 studieren im Rahmen dieser Initiative an Österreichs Hochschulen so viele motivierte und (hoch)begabte Schülerinnen und Schüler wie noch nie zuvor.1 min lesen · 14. November 2024 -
© wayhomestudio, freepik
Jetzt Einreichung für die Young-Science-Tage hochladen!
Mit dem Go-Live für die neue Webseite ist es nun auch möglich, die Einreichung für die Young-Science-Tage an Schulen hochzuladen!1 min lesen · 14. November 2024 -
© NMS Scheiblingskirchen
Wir freuen uns über den 300. Schulbesuch unserer Wissenschaftsbotschafter/innen 2024
Mehr als 300 Besuche an Schulen in ganz Österreich: Wissenschaftsbotschafter/innen bringen Wissenschaft und Forschung direkt ins Klassenzimmer!2 min lesen · 13. November 2024 -
© OeAD, Glaser
Schulbesuch mit Wissenschaftsbotschafterin Hannah Riedl im Rahmen der Interpädagogica
Die Schüler/innen der BAfEP de la Salle haben den Vortrag der Forscherin Hannah Riedl (mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) zum Thema "Musiktherapie - wie soll das funktionieren?" aufmerksam verfolgt und viele Fragen gestellt!2 min lesen · 12. November 2024 -
© Universität Wien/Alex Schuppich
First Generation - startklar für die Uni!
Dieses Programm unterstützt Schülerinnen und Schüler, die die ersten in ihrer Familie sind, die studieren möchten.2 min lesen · 07. November 2024 -
© OeAD_APA-Fotoservice.Hörmandinger
Das war der Young-Science-Kongress 2024!
Schulen, Familien und Laienforschende haben mehr als 45.000 Datensätze für die Wissenschaft gesammelt. Die Engagiertesten wurden am 24. Oktober im Rahmen des Young-Science-Kongresses an der KPH Wien/Krems von Stefan Duscher (BMBWF) und Jakob Calice (OeAD) mit den begehrten Citizen Science Awards ausgezeichnet. Ebenfalls am Programm stand das Finale des Young Science Inspiration Awards.3 min lesen · 25. Oktober 2024 -
© weiße Kittel und rechte ein Kind mit Metalldetektor Educational Innovation Lab
Open Call: Das Educational Innovation Lab sucht Bildungsinnovationen!
Bis zu 2.000 Euro Umsetzungsbeitrag für innovative Open Education Resources zum Thema "Sustainable MINT und nachhaltiges Bauen" sichern!1 min lesen · 22. Oktober 2024 -
© Freepik/macrovector
Kurzpraktikum in den Osterferien!
Das Sparkling-Science-Projekt u³Green sucht Verstärkung im Forschungs-Team!1 min lesen · 21. Oktober 2024 -
© rawpixel.com_Freepik
Jetzt anmelden: Online-Veranstaltung für Schulen zum Thema schulische Abschlussarbeit
Hol dir Unterstützung für deine schulische Abschlussarbeit mit forschendem Zugang: Von der Themensuche über die Literaturrecherche bis zur Präsentation!1 min lesen · 18. Oktober 2024 -
© wayhomestudio, freepik
Start des neuen Kreativwettbewerbs "Young-Science-Tage an Schulen"
Welche Schule organisiert den spannendsten und kreativsten Forschungstag? Dieser Frage geht der neue Wettbewerb des OeAD nach.1 min lesen · 18. Oktober 2024