
33 News gefunden
-
© www.freepik.com, created by wayhomestudio; Bildbearbeitung: OeAD, SteinmasslIm Rahmen einer Fortbildung für Lehrkräfte in der Induktionsphase hat der OeAD am 10. März die Wissenschaftsbotschafter/innen vorgestellt.2 min lesen · 11. März 2025
-
© Industriellenvereinigung
IV-TEACHER‘S AWARD 2025
Engagierte Pädagoginnen und Pädagogen können bis 30. April 2025 ihre innovativen Projekte einreichen.1 min lesen · 05. März 2025 -
© ÖAW/FÄKT
FÄKT – Wissenschaftskommunikation für den Unterricht
Mit FÄKT eine Unterrichtsstunde gestalten: Online-Informationsveranstaltung für Lehrer/innen am 28. März 20251 min lesen · 05. März 2025 -
© Wirtschaftsagentur Wien_Wiener Forschungsfest
Wiener Forschungsfest 2025: Der Citizen Science Award ist dabei!
Die Citizen-Science-Award-Projekte "City Layers" und "DialektDetect" präsentieren sich von 21.-23. März im Wiener Rathaus.1 min lesen · 21. Februar 2025 -
© We talk about science
Verstehen statt Verwirren
Der OeAD war eingeladen, seine Initiativen im Rahmen eines Workshops zum Thema Wissenschaftskommunikation Lehramt-Studierenden vorzustellen.1 min lesen · 20. Februar 2025 -
© Julia Wurz
Wissenschaftsbotschafter/innen auf Erfolgskurs: Rekordzahlen und begeisterte Lehrkräfte
Die Initiative Wissenschaftsbotschafter/innen erreichte 2024 neue Höchstwerte: Mehr Schulbesuche, mehr engagierte Forschende und begeisterte Lehrkräfte. Besonders geschätzt wird, wie Wissenschaft greifbar gemacht wird – ein Impuls, der Schüler/innen nachhaltig inspiriert.2 min lesen · 06. Februar 2025 -
© jannoon028, freepik
Der OeAD war beim Jour-Fixe der Wiener Direktor/innen an AHS
Die Wissenschaftsvermittlungs-Formate des OeAD unter den Schulleitungen und Lehrpersonen bekannt zu machen, ist eine wichtige Aufgabe des Young-Science-Teams. Daher freuten sich die Mitarbeiter/innen sehr über die Einladung zum Jour-Fixe des Vereins der Wiener Direktor/innen an AHS.1 min lesen · 22. Jänner 2025 -
© BMFWF
Entdecke.DNAustria bietet Angebote zur Wissenschafts- und Demokratievermittlung
Der OeAD verantwortet mit 2025 fortan die alleinige Betreuung und Weiterentwicklung der Plattform.1 min lesen · 14. Jänner 2025 -
© Maria Kondratieva – yay.mk
Interaktives Bildungsspiel "REEF RESCUE – Rettet das Korallenriff!"
Kostenlose Workshops für Schulklassen und Fortbildung für Lehrpersonen am NHM Wien.3 min lesen · 13. Jänner 2025 -
© Barbara Wratschgo/BG-BRG Gleisdorf
Von Tourismus bis E-Health
Die Begeisterung an ihrer wissenschaftlichen Arbeit teilten zwei Forscherinnen mit Jugendlichen.1 min lesen · 08. Jänner 2025 -
© OeAD
Jetzt anmelden: PH-Fortbildung zum Citizen Science Award 2025!
Auch dieses Jahr können Schulen, Jugendgruppen, Familien und Einzelpersonen wieder von 1. April bis 31. Juli an sieben aktuellen Forschungsprojekten mitforschen. In dieser PH-Fortbildung erfahren Lehrpersonen die Details zu den für 2025 ausgewählten Projekten und wie sie mit ihren Klassen mitforschen können. Die Anmeldefrist endet am 15. Jänner 2025!2 min lesen · 17. Dezember 2024 -
© Freepik (c) zinkevych
Das Gehirn aktiv erleben: als Klasse aktiv an einem spannenden Bildungsprojekt mitwirken
Wie funktionieren menschliche Gehirne? Was macht eine Stammzelle so besonders? Im Rahmen der FWF-geförderten Wissenschaftskommunikationsprojekte BraiNFC und StemCell haben Schüler/innen der 3. bis 6. Schulstufe die Chance, Biologie und Neurowissenschaften hautnah an der Medizinischen Universität Wien zu erleben.1 min lesen · 09. Dezember 2024