54 News gefunden
-
© OeADDie Initiative "Schüler/innen an die Hochschulen" wächst weiter und verzeichnet einen neuen Anmelde-Rekord für das Sommersemester 2025.2 min lesen · 29. April 2025 -
© Pixabay/Armin SchreijaegJetzt anmelden "Forschung in der Schule stärken: Informieren - Vernetzen – Mitforschen"
Im Rahmen des Netzwerktreffens sind ALLE forschungsinteressierte Schulen eingeladen, sich über Programme und Initiativen, die eine Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen ermöglichen, zu informieren. Darüber hinaus bietet das Treffen den Vertreterinnen und Vertretern die Gelegenheit, sich zu vernetzen und Erfahrungen zu teilen.1 min lesen · 28. April 2025 -
© OeAD-APA-Fotoservice-RastegarYoung Science Inspiration Award 2025 - noch bis 30. April einreichen!
Anmelden, Arbeit hochladen und vielleicht einen Preis gewinnen.1 min lesen · 22. April 2025 -
© Maria Kondratieva – yay.mkReef-Rescue-Spiel: Fortbildung für Lehrpersonen im NHM Wien
Korallenriffe sind vielfältige Meereslebensräume und weltweit stark gefährdet. Im Naturhistorischen Museum Wien lernen Lehrpersonen (ab der 5. Schulstufe) Möglichkeiten kennen, wie sie dieses Thema mit ihren Schüler/innen in der Schule, im Museum und im Park auf spielerische Weise erarbeiten können.1 min lesen · 09. April 2025 -
© Planet Earth Day
Schulprojekt beim Planet Earth Day präsentieren!
Im Rahmen des ersten Planet Earth Day am 27.04.2025 haben Schulen die Möglichkeit, sich am Geozentrum der Universität Wien einem internationalen Publikum zu präsentieren.1 min lesen · 08. April 2025 -
© Mikrosoft CopilotSoilBlitz: Einführungs-Workshop für teilnehmende Lehrpersonen
Gemeinsames Forschen leicht gemacht: Lehrpersonen, die mit ihren Schulklassen am Citizen-Science-Award-Projekt "SoilBlitz" teilnehmen, konnten sich am 8. April bei einem Online-Workshop detailliert über die Forschungsmethoden informieren.1 min lesen · 08. April 2025 -
© Freepik"Schüler/innen an die Hochschulen" bei uniorientiert an der Universität Wien
Am 10. April können sich interessierte Schüler/innen bei einem Vortrag über die Initiative informieren.1 min lesen · 08. April 2025 -
© Ferdinand Porsche FERNFHNeu bei "Schüler/innen an die Hochschulen": Wirtschaftsinformatik im Fernstudium
An der Ferdinand Porsche FERNFH können ab sofort Schüler/innen aus ganz Österreichs im Rahmen eines Fernstudiums Lehrveranstaltungen aus "Wirtschaftinformatik" wählen.1 min lesen · 04. April 2025 -
© Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/NiederösterreichDie KPH Wien/NÖ ist neue Partner-Hochschule bei "Schüler/innen an die Hochschulen"
Ab dem Wintersemester 2025/26 können (hoch)begabte und sehr motivierte Schüler/innen an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/NÖ ein Studium beginnen.1 min lesen · 31. März 2025 -
© FreepikPodcast-Folge zu "Schülerinnen und Schüler an die Hochschulen"
Der Podcast "PHSt begabt+" der PH Steiermark widmet eine Folge der Initiative und lässt neben dem OeAD auch eine ehemalige Teilnehmerin zu Wort kommen.1 min lesen · 28. März 2025 -
© Freepik by vectorjuice"Schülerinnen und Schüler an die Hochschulen" beim Tag der offenen Tür an der Uni Klagenfurt
Kärntner Schüler/innen, die sich für ein Studium während der Schulzeit interessieren, können sich am 28. März darüber informieren.1 min lesen · 26. März 2025 -
© Freepik/pikisuperstarNachlese zur PH-Fortbildung "Citizen Science Award 2025"
30 Lehrpersonen informierten sich am 13. März bei einer Online-PH-Fortbildung über die Mitforsch-Möglichkeiten des Citizen Science Awards 2025.1 min lesen · 13. März 2025