Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Profile der Wissenschaftsbotschafter/innen

Von A wie Architektur bis Z wie Zoologie: Interessierte Lehrkräfte finden auf dieser Seite die Profile von Forscherinnen und Forschern, die ehrenamtlich Schulen besuchen. Um die Suche zu erleichtern, können die Forschenden nach Zielgruppe (Kindergarten / Schultyp), den besuchten Bundesländern und Forschungsbereichen gefiltert werden. Die Kontaktvermittlung erfolgt anschließend über das Online-Formular.

Bitte nutzen Sie insbesondere die Filterfunktion nach Zielgruppe, um die Auswahl einzugrenzen.

Wissenschaftsbotschafter/innen und ihre Angebote zu spezifischen Themen wie EU, Umwelt, Sprache, Klimawandel bis hin zu Digitalisierung und vieles mehr sind zusätzlich zu ausgewählten thematischen Clustern zusammengefasst: zu den Themenclustern.

571 passende Forscherinnen und Forscher gefunden.

  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Thomas Lucyshyn
    Montanuniversität Leoben
    Department Kunststofftechnik
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Elke Ludewig
    GeoSphere Austria Wien
    Sonnblick Observatorium, Erdsystemwissenschaften
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Timo Lüke
    Karl-Franzens-Universität Graz
    Professur für Inklusive Bildung und Unterrichtsentwicklung
  • Profilbild Alexander Lukeneder
    © A. Schumacher/NHMW
    Naturhistorisches Museum Wien
    Abteilung für Geologie und Paläontologie
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Daniel Luschnig
    Austrian Centre of Industrial Biotechnology (ACIB)
    Mikrobiologe; Medizinische Biotechnologie/Biochemie/Mikrobiologie
  • Julia Mader Ausschnitt
    © Foto Furgler Graz
    Medizinische Universität Graz
    Klinische Abteilung für Endokrinologie und Dialektologie
  • Profilfoto Tobias Madl
    © Tobias Madl, Med Uni Graz
    Medizinische Universität Graz
    Otto Loewi Forschungszentrum, Medizinische Chemie
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Helmut Lunghammer
    Medizinische Universität Graz
    Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Target Group, Innsbruck
    Universität Innsbruck
    Institut für Organische Chemie
  • Profilfoto Maximilian Mair
    © Georg Jeryczynski
    Medizinische Universität Wien
    Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Onkologie
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.