Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Profile der Wissenschaftsbotschafter/innen

Von A wie Architektur bis Z wie Zoologie: Interessierte Lehrkräfte finden auf dieser Seite die Profile von Forscherinnen und Forschern, die ehrenamtlich Schulen besuchen. Um die Suche zu erleichtern, können die Forschenden nach Zielgruppe (Kindergarten / Schultyp), den besuchten Bundesländern und Forschungsbereichen gefiltert werden. Die Kontaktvermittlung erfolgt anschließend über das Online-Formular.

Bitte nutzen Sie insbesondere die Filterfunktion nach Zielgruppe und Bundesland, um die Auswahl einzugrenzen.

Wissenschaftsbotschafter/innen und ihre Angebote zu spezifischen Themen wie EU, Umwelt, Sprache, Klimawandel bis hin zu Digitalisierung und vieles mehr sind zusätzlich zu ausgewählten thematischen Clustern zusammengefasst: zu den Themenclustern.

567 passende Forscherinnen und Forscher gefunden.

  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Marcel Barmeier
    Wirtschaftsuniversität Wien
    Department für Volkswirtschaft
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Katrin Bartl-Pokorny
    Medizinische Universität Graz
    Klinische Abteilung für Phoniatrie
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Arne Bathke
    Universität Salzburg
    Statistiker, Data Scientist
  • Profilfoto Bernhard Bayer
    © Bernhard Bayer
    Technische Universität Wien
    Institut für Materialchemie
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Tzivanopoulos, Uni Graz
    Universität Graz
    Klima- und Umweltökonomik
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Daniel Bell
    FH Technikum Wien
    Department Industrial Engineering
  • Beneder
    © FH TEchnikum Wien
    FH Technikum Wien
    Institut für Embedded Systems
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Maximilian Benner
    Universität Wien
    Institut für Geographie und Regionalforschung
  • Profilfoto Ina Bergheim
    © Ina Bergheim
    Universität Wien
    Department für Ernährungswissenschaften, Molekulare Ernährungswissenschaft
  • Andreas Bergthaler
    © Privat: Andreas Bergthaler
    Medizinische Universität; sowie Österreichische Akademie der Wissenschaften
    Institut für Hygiene und Angewandte Immunologie, Department für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie; sowie CeMM Forschungszentrum für Molekulare Medizin
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.