Dr. Marcel Barmeier

- 1 Besuch pro Semester
- Bevorzugte Region: Wien
- Bietet individuelle Besuche an.
- Besucht gerne: SEK I, SEK II, Sonderschulen und inklusive Schulzentren.
- Es fallen keine Fahrtkosten an.
Forschungsschwerpunkte
- Geldpolitik
- Finanzmarktstabilität
Aktuelle Projekte
Was bedeuten negative Zinsen für Banken? Das zentrale Instrument der Geldpolitik, um die Inflation zu beeinflussen ist die Veränderung der Zinssätze. Doch was passiert, wenn man negative Zinssätze einführt? Dies haben einige Volkswirtschaften als Teil von sogenannten "unkonventionellen" Maßnahmen Mitte der 2010er Jahre getan. In diesem Forschungsprojekt befasse ich mich mit den Auswirkungen von negativen Zinsen auf Banken in Österreich.
Auszug aus dem wissenschaftlichen Werdegang
- Bachelorstudium der Betriebswirtschaft in München und Sydney
- Masterstudium der Volkswirtschaft in Wien und Stockholm
- Seit 2019: Doktoratsstudium der Volkswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien
- Seit 2021: Lektor an der Wirtschaftsuniversität für den Kurs „Internationale Makroökonomik“
- 2022/23: Teilnahme an einem Forschungsprojekt bei der Nationalbank der Slowakei zu Auswirkungen von gezielten längerfristigen Refinanzierungsgeschäften