Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Profile der Wissenschaftsbotschafter/innen

Von A wie Architektur bis Z wie Zoologie: Interessierte Lehrkräfte finden auf dieser Seite die Profile von Forscherinnen und Forschern, die ehrenamtlich Schulen besuchen. Um die Suche zu erleichtern, können die Forschenden nach Zielgruppe (Kindergarten / Schultyp), den besuchten Bundesländern und Forschungsbereichen gefiltert werden. Die Kontaktvermittlung erfolgt anschließend über das Online-Formular.

Bitte nutzen Sie insbesondere die Filterfunktion nach Zielgruppe und Bundesland, um die Auswahl einzugrenzen.

Wissenschaftsbotschafter/innen und ihre Angebote zu spezifischen Themen wie EU, Umwelt, Sprache, Klimawandel bis hin zu Digitalisierung und vieles mehr sind zusätzlich zu ausgewählten thematischen Clustern zusammengefasst: zu den Themenclustern.

567 passende Forscherinnen und Forscher gefunden.

  • Profilbild Wissenschaftsbotschafter/in
    © ÖAW/Daniel Hinterramskogler
    Osterreichische Akademie der Wissenschaften
    Institut für Kulturwissenschaften
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Daniela Apaydin
    Technische Universität Wien
    Institut für Materialchemie
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Markus Arndt
    Universität Wien
    Fakultät für Physik, Quantennanophysik
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Eva Tamara Asboth
    Österreichische Akademie der Wissenschaften Wien
    Institut für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung
  • Poträtbild von Tatjana Aubram
    © Bernhard Luck
    Fachhochschule St. Pölten
    Department Medien & Wirtschaft
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Montanuniversität Leoben
    Montanuniversität Leoben
    Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Zahra Babaiee
    Technische Universität Wien
    University Assistant | Artificial Intelligence
  • Dieter Bacher
    © Dieter Bacher
    Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgen-Forschung, Graz
    Cluster Geschichte
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Lamprechter GmbH
    Universität für Bodenkultur
    Institut für Lebensmitteltechnologie
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Anton Jäger
    Medizinische Universität Wien
    Klinisches Institut für Pathologie
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.