Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Profile der Wissenschaftsbotschafter/innen

Von A wie Architektur bis Z wie Zoologie: Interessierte Lehrkräfte finden auf dieser Seite die Profile von Forscherinnen und Forschern, die ehrenamtlich Schulen besuchen. Um die Suche zu erleichtern, können die Forschenden nach den besuchten Bundesländern und Forschungsbereichen gefiltert werden. Die Kontaktvermittlung erfolgt anschließend über das Online-Formular.

Wissenschaftsbotschafter/innen und ihre Angebote zu spezifischen Themen wie EU, Umwelt, Sprache, Klimawandel bis hin zu Digitalisierung und vieles mehr sind zusätzlich zu ausgewählten thematischen Clustern zusammengefasst: zu den Themenclustern.

511 passende Forscherinnen und Forscher gefunden.

  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Pädagogische Hochschule Tirol
    Pädagogische Hochschule Tirol, Innsbruck
    Geschichtsdidaktik und Politische Bildung
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Raimund Oberle
    Medizinische Universität Wien, Zentrum für Pathobiochemie und Genetik
    Institut für Medizinische Chemie
  • Profilbild Wissenschaftsbotschafter/in
    © Elise Antonia Adriana Van den Nieuwelaar | Vetmeduni Vienna
    Veterinärmedizinische Universität Wien
    Core Facility Wolf Science Center
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © E. Foltinowsky
    Universität Wien
    Evang.-Theol. Fakultät, Institut für Neutestamentliche Wissenschaft
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Geja Oostingh
    FH Salzburg
    Biomedizinische Analytik
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Felix Büchele
    Fachhochschule Technikum Wien
    Fakultät Life Science Engineering, Master Ökotoxikologie & Umweltmanagement
  • Thomas Ortner
    © VRVis Zentrum für Virtual Reality und Visualisierung Forschungs-GmbH
    freiberuflich
  • Wissenschaftsbotschafter/in Profilbild
    © Marcus Ossiander
    Technische Universität Graz
    Experimentalphysik
  • Laurin Ostermann
    © Stefan Ostermann
    Universität Innsbruck
    Institut für Theoretische Physik
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Walter Skokanitsch
    Universität für Weiterbildung Krems
    Zentrum für Regenerative Medizin
BMFWF Logo
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.