Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Profile der Wissenschaftsbotschafter/innen

Von A wie Architektur bis Z wie Zoologie: Interessierte Lehrkräfte finden auf dieser Seite die Profile von Forscherinnen und Forschern, die ehrenamtlich Schulen besuchen. Um die Suche zu erleichtern, können die Forschenden nach den besuchten Bundesländern und Forschungsbereichen gefiltert werden. Die Kontaktvermittlung erfolgt anschließend über das Online-Formular.

Wissenschaftsbotschafter/innen und ihre Angebote zu spezifischen Themen wie EU, Demokratie, Migration, Klimawandel bis hin zu Digitalisierung und vieles mehr sind zusätzlich zu ausgewählten thematischen Clustern zusammengefasst: zu den Themenclustern.

511 passende Forscherinnen und Forscher gefunden.

  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Sarah Lang
    Universität Graz
    Institut für Antike, klassische Philologie (Latein, Griechisch)
  • Reinhold Gärtner
    © Reinhold Gärtner
    Universität Innsbruck
    Institut für Politikwissenschaft
  • Profilbild Wissenschaftsbotschafter/in
    © Alexander Bachmeyer
    Universität Wien
    Klimaphysik | Institut für Meteorologie und Klima
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Ulrike Gelbmann
    Universität Graz
    Institut für Umweltsystemwissenschaften
  • Universität Salzburg
    Fachbereich Biowissenschaften
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Universität Wien/Knopferldrucker
    Universität Wien
    Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Gregor Götzl
    GeoSphere Austria Wien
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © BOKU
    Universität für Bodenkultur Wien
    Department für Materialwissenschaften und Prozesstechnik, Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Claudia Börner Fotografie
    Österreichische Akademie der Wissenschaften Wien
    Johann Radon Institute for Computational and Applied Mathematics (RICAM)
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Richard Denk
    Johannes Kepler Universität Linz
    Christian Doppler Labor für Weiche Strukturen zur Schwingungsisolation und Stoßdämpfung, School of Education
BMFWF Logo
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.