
17 News gefunden
-
© freepikVon 1. April bis 31. Juli sind Schulklassen, Jugendgruppen, Einzelpersonen und Familien eingeladen, sich bei insgesamt sieben Citizen-Science-Projekten für Wissenschaft und Forschung zu engagieren.1 min lesen · 31. März 2025
-
© Wirtschaftsagentur Wien_Wiener Forschungsfest
Wiener Forschungsfest 2025: Der Citizen Science Award ist dabei!
Die Citizen-Science-Award-Projekte "City Layers" und "DialektDetect" präsentieren sich von 21.-23. März im Wiener Rathaus.1 min lesen · 21. Februar 2025 -
© freepik
Citizen Science Award 2025: Die Projekte sind online!
Von 1. April bis 31. Juli 2025 können Schulklassen, Jugendgruppen, Einzelpersonen und Familien an sieben Citizen-Science-Projekten mitarbeiten und Geld- und Sachpreise gewinnen!1 min lesen · 11. Februar 2025 -
© OeAD
Jetzt anmelden: PH-Fortbildung zum Citizen Science Award 2025!
Auch dieses Jahr können Schulen, Jugendgruppen, Familien und Einzelpersonen wieder von 1. April bis 31. Juli an sieben aktuellen Forschungsprojekten mitforschen. In dieser PH-Fortbildung erfahren Lehrpersonen die Details zu den für 2025 ausgewählten Projekten und wie sie mit ihren Klassen mitforschen können. Die Anmeldefrist endet am 15. Jänner 2025!2 min lesen · 17. Dezember 2024 -
© OeAD_APA-Fotoservice.Hörmandinger
Das war der Young-Science-Kongress 2024!
Schulen, Familien und Laienforschende haben mehr als 45.000 Datensätze für die Wissenschaft gesammelt. Die Engagiertesten wurden am 24. Oktober im Rahmen des Young-Science-Kongresses an der KPH Wien/Krems von Stefan Duscher (BMBWF) und Jakob Calice (OeAD) mit den begehrten Citizen Science Awards ausgezeichnet. Ebenfalls am Programm stand das Finale des Young Science Inspiration Awards.3 min lesen · 25. Oktober 2024