Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
eine Gruppe von Schülerinnen und Schüler erforscht die Natur
© Shutterstock, Halfpoint
Wir bringen Wissenschaft und aktuelle Forschung an Österreichs Schulen

Young Science

Top News

Kommende Veranstaltungen

Einreichfrist

  • 07. Oktober 2025 · 23:59 Uhr

    Schulwettbewerb "Young-Science-Tage"

    Welche Schule organisiert den spannendsten Forschungstag? Im Zuge dieses Wettbewerbs sind Schulen aus ganz Österreich eingeladen, einen Young-Science-Tag abzuhalten, um Schüler/innen auf interaktive Weise mit der Welt der Forschung vertraut zu machen und mit Forschenden in Kontakt zu bringen.

    Die Dokumentation des Erlebten und Gelernten kann beim OeAD bis zum Ende des Schuljahres eingereicht werden. Eine Jury wählt die spannendsten Beiträge aus, die im Zuge des Young-Science-Kongresses 2026 präsentiert werden. Die Schulklassen auf der Bühne werden mit Geldpreisen für die Klassenkassa ausgezeichnet.
    Jugendliche im Labormantel bricht aus einer Papierwand durch
    © wayhomestudio, freepik
    Last call
    COUNTDOWN
  • Für alle Schülerinnen und Schüler, denen noch die zündende Idee für ihre schulische Abschlussarbeit fehlt, hat der OeAD ein besonderes Angebot: die Young-Science-Themenplattform für ABA und Diplomarbeiten. Dort finden Schülerinnen und Schüler über 3.500 Themenanregungen aus der Wissenschaft, inklusive weiterführender Links und Literaturtipps. Viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler geben auch ihre Kontaktdaten an, damit sich die Jugendlichen – aber auch die betreuenden Lehrkräfte – mit offenen Fragen zum gewählten Thema, zur Methode, zur Literatur etc. an sie wenden können.

    Auf diese Weise entdecken Schülerinnen und Schüler aktuelle Forschungsthemen und knüpfen bereits beim Schreiben ihrer abschließenden Arbeiten Kontakte zu Forschungseinrichtungen.
  • 30. April 2026 · 23:59 Uhr

    Young Science Inspiration Award

    Der Young Science Inspiration Award ist ein Preis des OeAD für schulische Abschlussarbeiten. Maturantinnen und Maturanten, die ihre schulischen Abschlussarbeiten basierend auf einem Vorschlag der Young-Science-Themenplattform verfasst haben, können diese jährlich beim OeAD einreichen. Wenn die Arbeit einen inspirierenden, innovativen Gedanken für die Forschung enthält, werden die Jugendlichen für den Preis nominiert. Aus allen Nominierungen wählt eine Fachjury die drei spannendsten Arbeiten aus, welche im Rahmen des Young-Science-Kongresses im Herbst 2026 auf der Bühne präsentiert werden können.
    Zwei junge Frauen stehen auf einer Bühne, eine Hält ein Plakat, die andere redet in ein Mikrofon
    © OeAD APA-Fotoservice Hoermandinger
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.