Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Profile der Wissenschaftsbotschafter/innen

Von A wie Architektur bis Z wie Zoologie: Interessierte Lehrkräfte finden auf dieser Seite die Profile von Forscherinnen und Forschern, die ehrenamtlich Schulen besuchen. Um die Suche zu erleichtern, können die Forschenden nach Zielgruppe (Kindergarten / Schultyp), den besuchten Bundesländern und Forschungsbereichen gefiltert werden. Die Kontaktvermittlung erfolgt anschließend über das Online-Formular.

Bitte nutzen Sie insbesondere die Filterfunktion nach Zielgruppe, um die Auswahl einzugrenzen.

Wissenschaftsbotschafter/innen und ihre Angebote zu spezifischen Themen wie EU, Umwelt, Sprache, Klimawandel bis hin zu Digitalisierung und vieles mehr sind zusätzlich zu ausgewählten thematischen Clustern zusammengefasst: zu den Themenclustern.

573 passende Forscherinnen und Forscher gefunden.

  • Portrait
    © privat
    Ludwig Boltzmann Gesellschaft
    Ludwig Boltzmann Institut für Hämatologie & Onkologie
  • Caroline Grutsch
    © Caroline Grutsch
    Universität Innsbruck
    Institut für Archäologie
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © www.margarethe-photography.com
    Universität für Weiterbildung Krems
    Zentrum für Modellierung und Simulation
  • Profilbild Wissenschaftsbotschafter/in
    © Dr. Camilla Haake
    Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte
    Programmlinie "Nachhaltigkeit, Entwicklung, Wirtschaft, Soziales"
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © David Hack
    Universität Wien
    Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Johannes Hackethal
    Ludwig Boltzmann Institut Wien
    Experimentelle und Klinische Traumatologie
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Benjamin Hackl
    Karl-Franzens-Universität Graz
    Institut für Mathematik und Wissenschaftliches Rechnen
  • Profilbild Wissenschaftsbotschafter/in
    © Fotostudio Stanger
    Medizinische Universität Innsbruck
    3D Bioprinting Core Facility/ Pädiatrie I
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Media Interaction Lab
    FH Oberösterreich (Hagenberg)
    Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien
  • Daniela Haluza
    © Foto zur Verfügung gestellt von MedUni Wien – Copyright laut Auskunft des Instituts
    Medizinische Universität Wien
    Abteilung für Umwelthygiene und Umweltmedizin, Zentrum für Public Health
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.