Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Profile der Wissenschaftsbotschafter/innen

Von A wie Architektur bis Z wie Zoologie: Interessierte Lehrkräfte finden auf dieser Seite die Profile von Forscherinnen und Forschern, die ehrenamtlich Schulen besuchen. Um die Suche zu erleichtern, können die Forschenden nach Zielgruppe (Kindergarten / Schultyp), den besuchten Bundesländern und Forschungsbereichen gefiltert werden. Die Kontaktvermittlung erfolgt anschließend über das Online-Formular.

Bitte nutzen Sie insbesondere die Filterfunktion nach Zielgruppe, um die Auswahl einzugrenzen.

Wissenschaftsbotschafter/innen und ihre Angebote zu spezifischen Themen wie EU, Umwelt, Sprache, Klimawandel bis hin zu Digitalisierung und vieles mehr sind zusätzlich zu ausgewählten thematischen Clustern zusammengefasst: zu den Themenclustern.

569 passende Forscherinnen und Forscher gefunden.

  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Martin Schebeck
    Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
    Department für Wald- und Bodenwissenschaften, Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Andreas Röbl
    Johannes Kepler Universität Linz
    Institut für Computational Perception und AI Lab
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © MedUni Wien/feelimage
    Medizinische Universität Wien
    Postdoctoral Research Associate
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Jochen Schieck / ÖAW
    Institut für Hochenergiephysik der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (HEPHY)
    Rare Event Searches / Direktorat
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Rafaela Schinegger
    Universität für Bodenkultur Wien
    Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Christa Schleper
    Universität Wien,
    Department für Funktionelle und Evolutionäre Ökologie, Archaea Biologie und Ökogenomik
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Romana Maalouf
    Technische Universität Wien
    Institut für Sensor- und Aktuatorsysteme
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Johannes Schmid
    Medizinische Universität Wien
    Institut für Gefäßbiologie und Thromboseforschung
  • Christoph Schmidl
    © Christoph Schmidl
    FH Wiener Neustadt und Bioenergy2020+
    Regenerative Energiesysteme & technisches Energiemanagement
  • Profilfoto Marlene Schmidtberger
    © FH Campus 02
    Fachhochschule Campus 02 Graz
    Department Rechnungswesen und Controlling
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.