Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start

Angebote zur Wissenschafts- und Demokratievermittlung an Schulen

Forscher im Dialog mit Jugendlichen
© Shutterstock_Rido

Workshops, Führungen, Science Labs, Exkursionen, Spiele-Apps, Podcasts u.v.m. Österreichs Schulen können eine Fülle an virtuellen und Präsenz-Angeboten im Schulunterricht nutzen. Um die passende Initiative für jede Schulklasse zu finden, hat der OeAD einen umfassenden Überblick mit Angeboten zur Wissenschafts- und Demokratievermittlung in Schulen erstellt, der nun laufend ausgebaut wird. Die Angebote richten sich an ALLE Schulen in GANZ Österreich.
Im Menü links können Lehrpersonen einfach nach Bundesland, Schulart und ihren individuellen Schwerpunkten filtern. Institutionen, welche passende Angebote haben, können diese in einem Onlineformular einreichen. 

offerdb.result.count

  • Kopf mit bunten Zahnrädern und ein Fragezeichen
    © Pixabay/Tumisu

    Lust für einen Tag in die Welt der Wissenschaft und Forschung zum Thema nachhaltige Gütertransporte einzutauchen? Dann ist das "Transport-School-Lab by Logistikum Steyr" genau das Richtige. Die Expert/innen bieten aktuelle Informationen zu vielfältigen Themen rund um die Verkehrsträger mit Schwerpunkt Wasserstraße oder auch Trends (z.B. Digitalisierung) und Berufsfelder in der Logistikbranche. In einem interaktiven Setting bearbeiten die Teilnehmenden in Teams gemeinsam verschiedene Fragestellungen und präsentieren innovative Lösungsansätze. Das "Transport-School-Lab" kommt bei Bedarf auch in die Schule (exkl. LEGO® - Transportsimulator). Das Programm und die Inhalte können je nach Region, individuell und altersspezifisch angepasst werden.

    • offerdb.item.institution: Fachhochschule Oberösterreich
    • offerdb.item.location: Steyr oder in der Schule
    • offerdb.item.target_group: Sekundarstufe I, Berufsschulen / Polytechnische Schulen, Sekundarstufe II
    • offerdb.item.cost: kostenlos
  • Blitze nachts über einer Stadt
    © Daniel Loretto

    Eine große Anzahl automatischer Wetterstationen kann mit hoher Genauigkeit Temperatur, Luftdruck, Windrichtung, -stärke und andere atmosphärische Größen messen. Für die Daten der tatsächlichen Auswirkungen von Wetter ist jedoch weiterhin die menschliche Beobachtung notwendig. Schüler/innen können die aus dem Fenster beobachteten Auswirkungen des aktuellen Wetters per App melden. Die Daten erreichen die Meteorolog/innen in Echtzeit und helfen auf diese Weise mit, Wetterwarnungen zu verbessern und so unmittelbare, gefährliche Folgen von Extremwetter zu vermeiden. Die Beobachtungen bilden die Grundlage, um Extremwetterereignisse und ihre Schäden klimatologisch besser zu erforschen und die Häufigkeit derartiger Ereignisse präziser erfassen zu können.

    • offerdb.item.institution: GeoSphere Austria
    • offerdb.item.location: online
    • offerdb.item.target_group: Sekundarstufe I, Berufsschulen / Polytechnische Schulen, Sekundarstufe II
    • offerdb.item.cost: kostenlos
  • Symbole aus dem Labor und den Wissenschaften
    © Freepik

    Die Vorarlberger Museumswelt vermittelt auf über 2500 m2 Ausstellungsfläche zielgruppengerecht die Grundlagen von Naturwissenschaft und Technik. Es gibt ein Elektromuseum, ein Feuerwehrmuseum, ein Grammophonicum, ein Fotomuseum, ein Jagdmuseum, ein Rettungsmuseum und ein Tabakmuseum. 

    • offerdb.item.institution: Vorarlberger Museumswelt Frastanz
    • offerdb.item.location: Frastanz
    • offerdb.item.target_group: alle Schulstufen und Schularten
    • offerdb.item.cost: 4,50 Euro pro Schüler/in, Schulgruppen 2,50 Euro pro Schüler/in
  • Grafik eines Korallenriffs
    © Pixabay

    "NeMO-Net" ist ein iPad-Spiel für Einzelspieler/innen, bei dem Spieler/innen der NASA helfen, Korallenriffe zu klassifizieren, indem sie 3D- und 2D-Bilder von Korallen malen. Daten aus dem NeMO-Net-Spiel werden an das NASA NeMO-Net weitergeleitet, dem ersten neuronalen multimodalen Beobachtungs- und Trainingsnetzwerk für die globale Bewertung von Korallenriffen. Mit Hilfe der Spieldaten kann die Gesundheit von Korallenriffen auf der ganzen Welt klassifiziert und bewertetet werden.

    • offerdb.item.institution: NASA
    • offerdb.item.location: online
    • offerdb.item.target_group: alle Schulstufen und Schularten
    • offerdb.item.cost: kostenlos
  • Symbole aus dem Labor und den Wissenschaften
    © Freepik

    Bei einem Besuch im Marktforschungslab der FH Burgenland lernen Schüler/innen aktuelle wissenschaftliche Marktforschungsmethoden und Instrumente, wie z.B. die Eyetracking Kamera oder den Einsatz des „Spionspiegels“ bei Fokusgruppendiskussionen, kennen und dürfen die Instrumente unter fachkundiger Anleitung selbst ausprobieren.

    • offerdb.item.institution: Fachhochschule Burgenland
    • offerdb.item.location: Eisenstadt
    • offerdb.item.target_group: Sekundarstufe II
    • offerdb.item.cost: kostenlos
  • Symbole aus dem Labor und den Wissenschaften
    © Freepik

    Im Zeitalter der Digitalisierung spielen Messdaten eine immer größer werdende Rolle, z.B. auch im Bereich erneuerbarer Energien. Aber wie kommt man von den Messdaten zu einer Funktion? Dieser Fragestellung wird im Workshop nachgegangen, wobei die Schüler/innen einerseits anhand einfacher, mobiler Aufbauten selbst Messungen durchführen (z.B. Temperaturmessung) und andererseits mitgenommene Messdaten aus dem Bereich Erneuerbarer Energien (z.B. Photovoltaik, Wärmepumpe) auswerten können. Diese Messwerte werden im Workshop in Funktionen übergeführt und die erhaltenen Kurven bzgl. deren besonderer Eigenschaften diskutiert.

    • offerdb.item.institution: Fachhochschule Burgenland
    • offerdb.item.location: Pinkafeld
    • offerdb.item.target_group: Sekundarstufe II
    • offerdb.item.cost: kostenlos
  • Symbole aus dem Labor und den Wissenschaften
    © Freepik

    Um eine Energiewende vollziehen zu können, bedarf es u.a. erneuerbarer Energien wie z.B. der Umgebungswärme. Aber wie kann mit Luft, Grundwasser oder Erdwärme z.B. ein Gebäude geheizt oder gekühlt werden? Wie funktioniert eine Wärmepumpe und warum ist sie besser als eine Stromheizung? Wärmepumpe und Photovoltaik – ein perfektes Duo? Hat eine klassische Wärmepumpe auch Nachteile und wenn ja, gibt es Alternativen dazu? Diese und ähnliche Fragestellungen rund um das Thema Wärmepumpe werden im Workshop behandelt.

    • offerdb.item.institution: Fachhochschule Burgenland
    • offerdb.item.location: Pinkafeld
    • offerdb.item.target_group: Sekundarstufe II
    • offerdb.item.cost: kostenlos
  • Jugendliche am Mikroskop
    © Verein klasse!forschung/Fabian Järvinen

    Das Experimentier-Set zum Thema "Mikroplastik" besteht aus 12 Stationen, an denen die Schüler/innen in die Welt der Mikroplastik-Problematik eintauchen können. Begleitet durch den digitalen Tutor und Experten "Dr. Morko Plastik" lernen Schüler/innen wie Mikroplastik entsteht, bestimmt und analysiert wird. Das Experimentier-Set ist für Schüler/innen zwischen 8 und 18 Jahren geeignet.

    • offerdb.item.institution: Verein klasse!forschung
    • offerdb.item.location: in der Schule
    • offerdb.item.target_group: alle Schulstufen und Schularten
    • offerdb.item.cost: kostenlos
  • Jugendliche am Mikroskop
    © Verein klasse!forschung/Fabian Järvinen

    Im Recyclingkoffer „Holzwege“ geht es rund ums Thema Holz. Wo es herkommt, welche Eigenschaften es hat und wie es verwertet wird. Durch Forschendes Lernen werden Forschungsfragen gesammelt, Hypothesen erstellt, Experimente durchgeführt, Daten gesammelt, Thesen überprüft und diskutiert. Der Koffer eignet sich für Schüler/innen zwischen 6 und 10 Jahren.

    • offerdb.item.institution: Verein klasse!forschung
    • offerdb.item.location: in der Schule
    • offerdb.item.target_group: Primarstufe
    • offerdb.item.cost: kostenlos
  • Jugendliche am Mikroskop
    © Verein klasse!forschung/Fabian Järvinen

    Enter Bionics“ ist ein interaktives e-Learning Angebot für Schüler/innen der 8.-11. Schulstufe, welches sie tief in das interdisziplinäre Gebiet der Bionik eintauchen lässt.

    • offerdb.item.institution: Verein klasse!forschung
    • offerdb.item.location: online
    • offerdb.item.target_group: Berufsschulen / Polytechnische Schulen, Sekundarstufe II
    • offerdb.item.cost: kostenlos
YouTube is deactivated

We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

Vimeo is deactivated

We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

OpenStreetMap is deactivated

We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

Issuu is deactivated

We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.