Impulse für die Zukunft. Wie Bildungs- und Demokratieinitiativen Schulen nachhaltig verändern
Eine Podiumsdiskussion am 18. November 2025 beleuchtet Chancen, Herausforderungen und Grenzen demokratie- und bildungsvermittelnder Maßnahmen. Expert/innen aus Praxis und Forschung teilen Erfahrungen und Ergebnisse.
Demokratie und Bildung sind Grundpfeiler unserer Gesellschaft – und beide leben davon, dass junge Menschen frühzeitig Werte, Kompetenzen und Beteiligungsmöglichkeiten kennenlernen. Zahlreiche Initiativen setzen hier an: von Wissenschafts- und Kulturvermittlung über Citizen-Science-Projekte bis hin zu internationalen Bildungsprogrammen.
In der Online-Podiumsdiskussion des OeAD-Zentrums für Citizen Science diskutieren Expert/innen aus Forschung und Praxis über Chancen, Herausforderungen und konkrete Erfahrungen aus Projekten.