Im Wintersemester 2025/26 nutzen insgesamt 170 Schüler/innen aus ganz Österreich die Möglichkeit, bereits während ihrer Schulzeit mit einem Studium zu beginnen. So können besonders motivierte und (hoch)begabte Schüler/innen schon früh erste Erfahrungen an einer Hochschule sammeln und ihre Potentiale entfalten.
Die beliebtesten Hochschulen und Studienrichtungen
Die meisten Schüler/innen, nämlich 39, studieren an der Universität Salzburg, gefolgt von der Universität Wien mit 26 und der WU Wien mit 24 Schüler/innen. Die meistgewählten Studienrichtungen sind dabei Informatik (45), gefolgt von Wirtschaftswissenschaften (31) und Mathematik (21).
Schultypen und Alter der Schüler/innen
Fast zwei Drittel der teilnehmenden Jugendlichen besuchen eine AHS; das restliche Drittel verteilt sich auf HTL und HAK bzw. eine Handvoll Schüler/innen besucht eine Berufsschule oder eine Abendschule. Die jüngsten Teilnehmenden sind 12 Jahre alt, die ältesten 26 Jahre. Der Großteil der Jugendlichen befindet sich jedoch in den letzten drei Schuljahren vor der Matura (insgesamt 126).
Anmeldungen für das Sommersemester 2026 sind ab sofort über das Online-Anmeldeformular möglich.