

Im Rahmen des ÖZBF-Kongresses können sich Lehrpersonen, die in der Begabungs- und Begabtenförderung tätig sind, Forschende und alle Interessierten bei mehreren Hauptvorträgen einen Überblick über das Kongress-Thema “Emotion & Begabung” verschaffen und sich in Poster-Sessions, Workshops, Symposien und Diskussionsrunden vertiefend mit der schulischen Praxis rund um Begabungs- und Begabtenförderung auseinandersetzen.
Der OeAD wird bei diesem Kongress gemeinsam mit der Studienstiftung der Akademie der Wissenschaften und der Studienstiftung “Pro Scientia” das Symposium “Leidenschaft und Liebe zur Wissenschaft mit extracurricularen Förderprogrammen fördern - Schüler/innen und Studierende auf dem Weg vom Potenzial zur Exzellenz” leiten. Dabei wird neben den beiden Studienstiftungen die Initiative “Schülerinnen und Schüler an die Hochschulen”, die der OeAD koordiniert, vorgestellt. Eine Schülerin, die aktuell im Rahmen dieser Initiative studiert, berichtet außerdem von ihrer Motivation, daran teilzunehmen, ihren Erfahrungen und den Herausforderungen, mit denen sie als studierende Schülerin konfrontiert ist.
Das Symposium findet am 8. November 2026 von 09:00 bis 10:30 Uhr statt.
HIER geht es zum Programm des ÖZBF-Kongresses.