Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Elissa Tschachler LL.M. (WU)

Profilfoto Elissa Tschachler
© Raimo Rumpler, 2021
  • 1 Besuch pro Semester
  • Bevorzugte Regionen: Kärnten, Wien
  • Bietet individuelle Besuche und thematische Workshops an.
  • Besucht gerne: Volksschulen, SEK I, SEK II.
  • Fahrtkosten sind von der Schule zu übernehmen.


Forschungsschwerpunkte

  • Verfassungsrecht
  • Energie- und Umweltrecht
  • Europarecht 


Aktuelle Projekte

Dissertation - Dezentrale Energieversorgung: In diesem Dissertationsprojekt soll das Bild eines noch im Werden begriffenen rechtlichen Rahmens für Phänomene von „Decentralized Energy“ gezeichnet wer-den. Es wird insbesondere der Frage nach den regulatorischen Herausforderungen dezentraler Energieversorgungsformen unter Berücksichtigung des energierechtlichen Rahmens nachgegangen. 

Thematische Workshops

Was haben Bausteine und Fußballspiele mit der Verfassung zu tun? Die Verfassung einfach erklärt

Demokratie & Partizipation

In dieserm Workshop sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, was die Verfassung ist und warum sie so wichtig für das Leben ist. Sie lernen die Grundrechte kennen – von der Freiheit der Meinung bis zum Recht auf Schule und Bildung. Außerdem wird erklärt werden, was die wichtigsten Verfassungsorgane in Österreich sind.

Anmerkung: gerne mit Frau Dr. Lechner-Hartlieb gemeinsam.

Die Dauer des Workshops kann flexibel vereinbart werden.

  • Zielgruppe: Volksschule, AHS (SEK 1), AHS (SEK 2), Berufsschulen
  • Dauer: 2 UE
  • Ort: In Präsenz in Kärnten, Wien · Online in allen Bundesländern
  • Fahrtkosten sind von der Schule zu übernehmen.
Jetzt anfragen

Was haben Bausteine und Fußballspiele mit der Verfassung zu tun? Die Verfassung einfach erklärt

Demokratie & Partizipation

Durch lustige Aktivitäten und spannende Beispiele sollen die Kinder verstehen, wie der Staat funktioniert und warum auch sie als Kind schon ein Teil davon sind. Sie werden entdecken, wie sie mitbestimmen und mitgestalten können – und warum ihre Meinung zählt! 

Die Dauer des Workshops kann flexibel vereinbart werden.

  • Zielgruppe: Kindergarten
  • Dauer: 1 UE
  • Ort: In Präsenz in Kärnten, Wien
  • Fahrtkosten sind von der Schule zu übernehmen.
Jetzt anfragen


Auszug aus dem wissenschaftlichen Werdegang

bisher:

  • Bachelor- und Masterstudium an der WU Wien unter Mindeststudienzeit mit ausgezeichnetem Erfolg.
  • eLearning-Assistentin am Institut für Öffentliches Recht 

derzeit:

  • Prae-doc-Assistentin am Institut für Europarecht
Besuch planen
Profilfoto Elissa Tschachler
© Raimo Rumpler, 2021
Organisation
Wirtschaftsuniversität Wien
Institut/Abteilung
Europarecht und Internationales Recht
eBesuche für alle Schulen, realer Besuch in
Kärnten, Wien
Wissenschaftsbereiche
WIRTSCHAFT
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.