Harald Oberhofer
- 1 Besuch pro Semester
- Bevorzugte Regionen: Wien
- Bietet individuelle Besuche an.
- Besucht gerne: SEK I, SEK II
- Keine anfallenden Kosten für die Schule.
Forschungsschwerpunkte
- Internationale Wirtschaftsbeziehungen
- Handelspolitik
Aktuelle Projekte
Everything You Always Wanted to Know About EU Membership Trade Effects But Were Afraid to Ask: Die Studie untersucht, wie die Wahl von Datensätzen die Schätzung beeinflusst, welchen Effekt die EU-Mitgliedschaft auf den Handel hat. Dafür wurden 14 Datenquellen genutzt und 643 verschiedene EU-Mitgliedschaftseffekte geschätzt. Ein zentrales Ergebnis ist, dass der Effekt rund 20 Prozentpunkte größer ausfällt, wenn auch der Binnenhandel berücksichtigt wird. Weitere Unterschiede entstehen je nach Länder- und Zeitabdeckung, Datenstruktur und Wareneinteilung. Die Wahl der Statistiksoftware spielt dagegen kaum eine Rolle.
Auszug aus dem wissenschaftlichen Werdegang
Harald Oberhofer ist ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien und Ökonom am Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung. Seine Forschungsinteressen umfassen Außenhandelsökonomie, empirische Industrieökonomie und angewandte Ökonometrie. Er studierte an der Universität Innsbruck und promovierte in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Innsbruck. Vor seinem Wechsel nach Wien war er als Assistenzprofessor und später assoziierter Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Salzburg tätig, wo er sich in Volkswirtschaftslehre habilitierte.