Univ. Prof. Jonas Puck
    - 2 Besuche pro Semester
 - Bevorzugte Regionen: Wien
 - Bietet individuelle Besuche an
 - Besucht gerne: SEK II
 - Keine anfallenden Kosten für die Schule.
 
Forschungsschwerpunkte
- Österreich in der Weltwirtschaft
 - Deglobalisierung
 - Welthandel
 - Künstliche Intelligenz im Management
 - Sport und Management
 
Aktuelle Projekte
De-Globalisierung - findet das statt und was bedeutet es für uns? Immer wieder finden wir in Zeitungen und sozialen Medien Referenzen zu einer stattfindenden Deglobalisierung - ist das überhaupt der Fall? Wenn ja, auf welchen Dimensionen? Und wenn es so ist: was bedeutet das für Staaten, für Unternehmen, für uns? Das sind Fragen auf die wir in diesen Projekten Antworten suchen.
Künstliche Intelligenz und strategische Entscheidungen: Immer mehr Menschen und Unternehmen nutzen künstliche Intelligenz um Entscheidungen zu treffen bzw. um bei Entscheidungen unterstützt zu werden. Was bedeutet das für unser Verständnis von Management und Führung, was bedeutet es für die Qualität unserer Entscheidungen und was für unsere Ausbildung? Das analysieren wir in diesem Projekt.
Sport und Management: Sport und Management wirken auf den ersten Blick sehr entfernt voneinander - dabei gibt es sehr starke Schnittmengen. Als Vizepräsident des First Vienna FC und Universitätsprofessor kenne ich beide Seiten. In diesem Projekten analysieren wir was beide Seiten voneinander lernen können.
Auszug aus dem wissenschaftlichen Werdegang
Geboren und aufgewachsen in Berlin, Promotion und Habilitation in Nürnberg, berufliche Stationen in Sydney, Peking, Bradford, Los Angeles, New York und Wien. Seit 2009 Universitätsprofessor an der WU Wien, dort Gründungsvorstand des Institute for International Business.