Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

DI Ursula Mollay , MA, MSc

Ursula Mollay
© Ursula Mollay
  • 2-3 Besuche pro Jahr
  • Bevorzugte Regionen: Wien, wenn öffentlich gut erreichbar: Niederösterreich, Burgenland, Oberösterreich, Steiermark
  • Bietet individuelle Besuche an.
  • Besucht gerne: Kindergärten, Volksschulen, SEK I, SEK II, Sonderschulen und inklusive Schulzentren
  • Es fallen keine Fahrtkosten an.


Forschungsschwerpunkte

  • Raumplanung und Regionalentwicklung
  • Flächeninanspruchnahme und Bodenverbrauch


Aktuelle Projekte

  • Raumplanung und Regionalentwicklung


Auszug aus dem wissenschaftlichen Werdegang

  • 1989-1996: Studium der Raumplanung und Raumordnung an der Technischen Universität Wien
  • 1991-1995: Freie Mitarbeit in verschiedenen Planungsbüros
  • 1995-1998: Freie Mitarbeit am Österreichischen Institut für Raumplanung (ÖIR)
  • 1998-1999: Studienaufenthalt in Tschechien
  • Seit 1999: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am ÖIR (ÖIR GmbH seit 1.1.2012), Mitglied des ÖIR-Vereinsvorstands (seit 2014), Obfrau des Vereins ÖIR (seit 2023)
  • 2007-2009: Masterlehrgang „Internationale Genderforschung und Feministische Politik (mit Schwerpunkt Mittel-/Osteuropa)“, Postgradualer Lehrgang universitären Charakters, Jahrgang 2007/2008, Rosa-Mayreder-College
  • 2008-2010: Masterlehrgang „Renewable Energy in Central and Eastern Europe“, Jahrgang 2008-2010, TU Wien in Kooperation Energiepark Bruck/Leitha
  • 2010: Energieberatung (EBA-Zertifizierung, A-Kurs)


Weitere Informationen zur Vorbereitung von Schulen

https://www.planungsgemeinschaft-ost.at/studien/ansicht/detail/studie/vertiefte-positionierung-des-themas-flaecheninanspruchnahme-in-der-laenderregion-ost

Besuch planen
Ursula Mollay
© Ursula Mollay
Organisation
Österreichisches Institut für Raumplanung, Wien
Institut/Abteilung
Raumplanung und Regionalentwicklung, Energieeffizienz und erneuerbare Energien
Reale Besuche in
Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Wien
Wissenschaftsbereiche
SOZIALWISSENSCHAFTEN
TECHNIK UND TECHNOLOGIE
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.