Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Dr. Maren Podewitz

Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© Andy Stone Photo
  • 2 Besuche pro Semester
  • Bevorzugte Regionen: Burgenland, Niederösterreich, Wien (im Umkreis von 50 km von Wien)
  • Besucht gerne folgende Schulstufen: Volksschulen, SEK I, SEK II
  • Anfallende Kosten für die Schule: Ersatz der Fahrtkosten


Forschungsschwerpunkte

  • Theoretische und Computerchemie
  • Berechnung und Vorhersage von Reaktionen und Moleküleigenschaften mit Hilfe des Computers


Aktuelle Projekte

Molekulare Katalysatoren: Entwicklung von Computermodellen zur Beschreibung und Vorhersage der Funktionsweise von Katalysatoren, die dazu verwendet werden, chemische Prozesse energieeffizienter zu machen und somit zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen.

Projektlink


Auszug aus dem wissenschaftlichen Werdegang

  • Studium der Chemie an der Friedrich-Schiller Universität Jena, Deutschland
  • Erasmusaufenthalt an der University of Gothenburg, Schweden
  • Doktorat an der ETH Zürich, Schweiz
  • PostDoc an der University of California Los Angeles, USA
  • Zwei Jahre Industrieerfahrung (nicht wissenschafltliche Position)
  • PostDoc und dann Junior Group Leader an der Universität Innsbruck
  • Seit 2021 Assistenzprofessorin an der TU Wien


Weitere Informationen

Home - Dr. Maren Podewitz (podewitz-lab.org)

Besuch planen
Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© Andy Stone Photo
Organisation
Technische Universität Wien
Institut/Abteilung
Institut für Materialchemie, Abteilung Theoretische Chemie
eBesuche für alle Schulen, realer Besuch in
Burgenland, Niederösterreich, Wien
Wissenschaftsbereiche
NATURWISSENSCHAFTEN
BMFWF Logo
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.