Ao. Univ.-Prof. Johannes Schmid
    - 1-2 Besuche pro Semester
 - Bevorzugte Regionen: Wien, Niederösterreich (NÖ: Bezirke Mödling und Baden)
 - Besucht gerne folgende Schulstufen: Volksschulen, SEK I, SEK II
 - Keine anfallenden Kosten für die Schule
 
Forschungsschwerpunkte
Entzündungsprozesse - und welche Rolle sie bei Krebserkrankungen und kardiovaskulären Krankheiten (Gefäßverkalkung, Herzinfarkt, thrombotische Erkrankungen) spielen.
Aktuelle Projekte
Blutzell-Analyse mit Hilfe von AI-unterstützter Mikroskopie: Kooperation mit der Firma KML Vision, FFG-BRIDGE Projekt.
Nachfolge-Projekt einer Kooperation zur mikroskopischen Analyse von Prostatakrebs-Gewebe
Einfluss von Signalmolekülen der Entzündung auf Onkogene (krebsverursachende Proteine): Krebsforschungsprojekt der Stadt Wien
Auszug aus dem wissenschaftlichen Werdegang
- Studium der Lebensmittel- und Biotechnologie an der Universität für Bodenkultur
 - Spezialisierung auf Zellbiologie und Molekularbiologie, Dissertation an der med. Fakultät über ein zellbiologisches Thema (Endozytose in Leberzellen)
 - Postdoktoratsprojekt am Novartis-Forschungsinstitut Wien (Effekte von Vitamin D3 auf Keratinozyten bei Psoriasis)
 - Rückkehr an die med. Fakultät (Medizin. Univ. Wien: Inst. f. Gefäßbiologie und Thromboseforschung > Beginn der Erforschung von Entzündungsprozessen auf molekularer, zellulärer und Organismus-Ebene
 - Habilitation von Gefäßbiologie (2002) und für Biochemie (2008)
 - Sabbatical an der Yale Univ. Medical School (2003: Immunobiology Section)
 - Mitgründer des Ludwig Boltzmann Instituts für Krebsforschung und stellvertretender Leiter (2005 - 2008)
 - Koordinator eines Spezial-Forschungsbereichs ("Inflammation und Thrombose", SFB-F54, 2014 - 2022)