Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Dr. Maximilian Pramreiter

Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© Jackie Aumeyr
  • 2 Besuche pro Semester
  • Bevorzugte Regionen: Wien
  • Besucht gerne folgende Schulstufen: SEK I, SEK II
  • Keine anfallenden Kosten für die Schule


Forschungsschwerpunkte

  • Materialwissenschaften mit Fokus auf Holz und nachwachsende Rohstoffe
  • Charakterisierung von Werkstoffen und entwicklung von nachhaltigen Baumaterialien
  • Ressourceneffizienz bestehender Holzbauwerkstoffe
  • Verwertungskonzepte für alternative Holzarten


Aktuelle Projekte

Arbeitsgruppe Strukturelle Holzbauwerkstoffe: Sammel-Homepage der Tätigkeiten im Bereich strukturelle und ressourceneffizienter Werkstoffe für den Holzbau. Der Link führt zu aktuellen Publikation, betreuten Hochschularbeiten und laufenden sowie abgeschlossenen Projekten.

Projektlink


Auszug aus dem wissenschaftlichen Werdegang

  • 08/2018 – 11/2020 Universität für Bodenkultur, Wien und Tulln
  • 09/2015 – 06/2018 Universität für Bodenkultur, Wien und Tulln
  • 09/2012 – 09/2015 Universität für Bodenkultur, Wien und Tulln
  • 09/2006 – 06/2011 HTL für Holzwirtschaft und Betriebsmanagement, Kuchl
  • 09/2002 – 06/2006 Informatik Hauptschule, Ansfelden
  • 09/1998 – 06/2002 Volksschule, Nettingsdorf
Besuch planen
Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© Jackie Aumeyr
Organisation
Universität für Bodenkultur Wien
Institut/Abteilung
Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe | Holztechnologie
eBesuche für alle Schulen, realer Besuch in
Wien
Wissenschaftsbereiche
NATURWISSENSCHAFTEN
TECHNIK UND TECHNOLOGIE
BMFWF Logo
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.