Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start

Profile der Wissenschaftsbotschafter/innen

Von A wie Architektur bis Z wie Zoologie: Interessierte Lehrkräfte finden auf dieser Seite die Profile von Forscherinnen und Forschern, die ehrenamtlich Schulen besuchen. Um die Suche zu erleichtern, können die Forschenden nach den besuchten Bundesländern und Forschungsbereichen gefiltert werden. Die Kontaktvermittlung erfolgt anschließend über das Online-Formular.

Wissenschaftsbotschafter/innen und ihre Angebote zu spezifischen Themen wie EU, Umwelt, Sprache, Klimawandel bis hin zu Digitalisierung und vieles mehr sind zusätzlich zu ausgewählten thematischen Clustern zusammengefasst: zu den Themenclustern.

ambassadors.results_info

  • Porträtbild von Oliver Neubauer
    © Andrea Reischer
    1. Universität Wien, 2. Universität für Weiterbildung Krems
    1. Forschungsplattform Active Ageing, 2. Zentrum für Gesundheitswissenschaften und Medizin
  • Foto Botschafter Lukas Neumaier
    © Silicon Austria Labs GmbH
    Silicon Austria Labs GmbH
    Sensor Systems
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Sebastian Neumann
    Österreichische Akademie der Wissenschaften Wien
    Institut für Quantenoptik und Quanteninformation
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Andreas Friedle
    Universität Innsbruck
    Europäische Ethnologie
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Caitríona Ní Dhúill
    Universität Salzburg
    Fachbereich Germanistik
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Stephan Nicolussi-Köhler
    Universität Innsbruck
    Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
  • Foto Botschafterin Lena Nohava
    © Lena Nohava rpt
    Medizinische Universität Wien
    Zentrum für Medizinische Physik und Biomedizinische Technik
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © UMIT Tirol
    UMIT TIROL
    Institut für medizinische Informatik
  • Profilbild Wissenschaftsbotschafter/in
    © Lukas Schramm
    Universität Wien
    Department für Botanik und Biodiversitätsforschung, Fakultät für Lebenswissenschaften
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Forschung Burgenland/Michael Gruber
    Forschung Burgenland
    Center Energy Transition
BMFWF Logo
YouTube is deactivated

We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

Vimeo is deactivated

We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

OpenStreetMap is deactivated

We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

Issuu is deactivated

We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.