Anmeldung zum Workshop "Mein Sprachenporträt – Wer bin ich sprachlich?"
Inhalt: In diesem Workshop beschäftigen sich die Schüler/innen mit der eigenen Sprachbiografie, also damit, welche Sprachen im eigenen Leben eine Rolle spielen. So wird nicht nur der persönliche Umgang mit Sprache sichtbar, sondern auch, wie Sprache(n) in der Gesellschaft oder in der Schule behandelt werden. Dazu gestalten die Teilnehmenden ein Sprachenporträt, anhand dessen über Mehrsprachigkeit gesprochen wird.
- Workshopleitung: Rebecca Weckenmann, Nadja Thoma, Sabine Krause, Kristina Savic (Universität Innsbruck)
- Citizen-Science-Projekt: Multilingual Spaces
- max. Anzahl der Teilnehmer/innen: 25
- Dauer: 10:00-11:45 Uhr