Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Aufbereitung und Sortierung von Kunststoffabfällen

Kurzbeschreibung des Forschungsprojekts

Das Projekt beschäftigt sich mit der Aufbereitung und Sortierung von Kunststoffabfällen aus diversen Abfallströmen, um diese einer umfassenden stofflichen Verwertung zugänglich zu machen. Damit ist gemeint, dass aus Kunststoffen wieder Kunststoffe produziert werden und der Stoffkreislauf geschlossen wird.

Zum Anschauen

HIER geht es zu weiteren Informationen

Themenanregungen für VWA und Diplomarbeit

  • Gestaltung und Variationen der Abfallsammlung
  • Strukturierung im städtischen und ländlichen Bereich
  • Vermeidung von Abfall
  • Langlebigkeit von Produkten und Konsumverhalten der Gesellschaft
  • Stichwort Nachhaltigkeit
  • Möglichkeiten und Verfahren der Behandlung und Entsorgung von Abfällen; Landet alles auf der Deponie?
  • Abfallaufbereitung und –sortierung
  • Verwertungsmöglichkeiten stofflich/thermisch

    Einstiegsliteratur

    • Kranert, Martin; Cord-Landwehr, Klaus (2010): Einführung in die Abfallwirtschaft. 4., vollständig aktualisierte und erw. Aufl. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag / GWV Fachverlage, Wiesbaden. ISBN 3835100602. (ca. € 55,-)
    • Martens, Hans (2011): Recyclingtechnik. Fachbuch für Lehre und Praxis. Heidelberg: Spektrum, Akad. Verl. ISBN 3827426405. (ca. € 38,-)
    • Thomé-Kozmiensky, Karl J.; Beckmann, Michael: Herstellung und Verwertung. Neuruppin: TK-Verl. (Ersatzbrennstoffe, Band 1 - 5). (ca. € 25,-) www.vivis.de
    • Thomé-Kozmiensky, Karl J.: Recycling und Rohstoffe. Band 1-6. Neuruppin: TK-Verl. (ca. € 50,-) www.vivis.de
    • Beckmann, Michael; Thomé-Kozmiensky, Karl J.: Erneuerbare Energien. Band 1-6. Neuruppin: TK-Verl. (ca. € 40,-) http://www.vivis.de

    Im Netz:

    • Bundes-Abfallwirtschaftsplan: LINK
    • Die Seite des Umweltbundesamts: LINK
    • Die Website von Altstoff Recycling Austria: http://www.ara.at
    • LINK zum Film Plastic Planet

    Forschungsfeld

    Umwelttechnik/Abfallrecycling

    Schlüsselwörter

    Recycling, Kunststoff, Verwertung, Stoffkreislauf

    Übermittler der Themenanregung

    BMFWF Logo
    YouTube ist deaktiviert

    Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

    Vimeo ist deaktiviert

    Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

    OpenStreetMap ist deaktiviert

    Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

    Issuu ist deaktiviert

    Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.