Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Schlacke – hochwertiger Baustoff oder umweltschädlicher Abfall?

Kurzbeschreibung des Forschungsprojekts

Sollten Schlacken deponiert oder verwertet werden? Was sind die rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte rund um den Bereich „Schlacken“?

Zum Anschauen

HIER geht es zur internationalen Organisation "EUROSLAG"

Themenanregungen für VWA und Diplomarbeit

  • Metallurgische und Müllverbrennungs“schlacken“ – Begriffsabgrenzung und Klassifikation
  • Rechtliche Aspekte
  • Abfall oder Nebenprodukt?
  • Wirtschaftliche Aspekte
  • Bergbau (Steine & Erden) contra Recycling

    Einstiegsliteratur

    • Thomé-Kozmiensky, K. & Versteyl, A. (Hrsg.) (2011): Schlacken aus der Metallurgie: - Rohstoffpotential und Recycling

    Forschungsfeld

    Abfalltechnik und -wirtschaft

    Schlüsselwörter

    Schlacke, Abfall

    Übermittler der Themenanregung

    BMFWF Logo
    YouTube ist deaktiviert

    Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

    Vimeo ist deaktiviert

    Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

    OpenStreetMap ist deaktiviert

    Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

    Issuu ist deaktiviert

    Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.