Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Auswirkungen des Fleischkonsums

Kurzbeschreibung des Forschungsprojekts

Die Zucht von Tieren ist für 14.5% aller menschengemachten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Rinder und andere Wiederkäuer emittieren bei Verdauungsvorgängen Methan, ein starkes Treibhausgas. Die Lagerung und Verwendung von Wirtschaftsdünger als Abfallprodukt stellt ebenfalls eine Quelle von Treibhausgasemissionen dar.

Zum Anschauen

HIER geht es zu weiteren Informationen zum Projekte

Themenanregungen für VWA und Diplomarbeit

  • Fleischkonsum in Österreich
  • Auswirkungen des Fleischkonsums auf den Menschen, auf die Umwelt
  • Welche Auswirkungen hätte eine weniger fleisch-intensive Ernährungsweise in Österreich?

    Einstiegsliteratur

    Spezialisierung

    • Projekt mit sozialem Engagement

    Forschungsfeld

    Ökobilanzen im Agrarbereich

    Schlüsselwörter

    Fleisch, Konsum, Ernährung

    Übermittler der Themenanregung

    BMFWF Logo
    YouTube ist deaktiviert

    Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

    Vimeo ist deaktiviert

    Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

    OpenStreetMap ist deaktiviert

    Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

    Issuu ist deaktiviert

    Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.