Sebastian Schwaminger

- 1 Besuch pro Semester
- Bevorzugte Regionen: Steiermark
- Bietet individuelle Besuche an.
- Besucht gerne: Volksschulen, SEK I, SEK II
- Fahrtkosten sind von der Schule zu übernehmen.
Forschungsschwerpunkte
- Nanomaterialien
- Medizinprodukte und Wirkstoffe
Aktuelle Projekte
- Entwicklung und biologische Charakterisierung eines nanoskaligen Wirkstoffdarreichungssystems für den Einbau von multiresistenzumgehenden RNA Konstrukten
- Magnetische molekularimprintete Polymere als eine Plattform für den Wirkstofftransport: In dieser Studie werden Polymere für die Wirkstoffdarreichung imprinted um thermoresponsive Partikel zu erzeugen.
- Magnetischer Stein: In dieser Studie werden magnetische Partikel für die Extraktion von Nierensteinen genutzt. Ziel ist es eine Methode zu entwickeln, die die rückstandsfreie Extraktion von Nierensteinfragmenten ermöglicht. Dabei werden sowohl die Partikel als auch das magnetische Extraktionswerkzeug entwickelt.
Auszug aus dem wissenschaftlichen Werdegang
- Studium des Chemieingenieurwesens (Bachelor und Master) an der TU München (2007-2013)
- PhD an der TU München mit summa cum laude (2013-2017)
- Postdoc an der TU München (2017-2020)
- Postdoc am Massachusetts Institute of Technology (2021)
- Assistenzprofessor an der Med Uni Graz (Nanomaterials for Drug Delivery) (2022-2024)
- Assoziierter Professor an der Med Uni Graz (2024-