Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start

Prof. Dr. Jasmina Lozanović

Foto Jasmina Lozanovic
© Jasmina Lozanovic
  • 6 Besuche pro Semester
  • Bevorzugte Regionen: Niederösterreich, Steiermark, Wien
  • Besucht gerne folgende Schulstufen: Volksschulen, SEK I, SEK II, Sonderschulen und inklusive Schulzentren
  • Keine anfallenden Kosten für die Schule


Forschungsschwerpunkte

  • Digital Engineering
  • Control Systems
  • Biomedical Engineering


Aktuelle Projekte

Stadt Wien Stiftungsprofessur für Healthcare Engineering: Die "Stadt Wien Stiftungsprofessur für Healthcare Engineering“ ist eine vom Magistrat der Stadt Wien geförderte Professur, die auf die Weiterentwicklung von Lehre und Forschung im Bereich des Gesundheitsingenieurwesens abzielt. Ziel des Projekts ist es, Innovationen an der Schnittstelle zwischen Technologie und Gesundheitswesen zu fördern – durch einen interdisziplinären Ansatz und die Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen und dem Gesundheitssektor. Prof. Jasmina Lozanović ist Inhaberin dieser Professur an der FH Campus Wien und leitet dort Lehr- und Forschungsaktivitäten im Bereich Healthcare Engineering mit Schwerpunkten auf Medizintechnik, IT-Systeme im Gesundheitswesen und regulatorische Anforderungen für Medizinprodukte.

Projektlink

Primary and lower secondary education in elementary robotics
Bilateral Project, Slovenia- Serbia, University of Ljubljana, Faculty of Education & Innovation Center of the Faculty of Mechanical Engineering, University of Belgrade, 2018-2019.


Thematischer Workshop

Mädchen in MINT – Wissenschaft und Technik für alle: Ziel dieses Workshops ist es, Mädchen zu ermutigen, die MINT-Fächer – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – durch spannende Experimente, kreative Aufgaben und Teamarbeit zu entdecken. Mit Unterstützung von Wissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen entwickeln die Teilnehmerinnen Selbstvertrauen, Neugier und eigene Ideen und erleben, wie spannend und alltagsrelevant MINT sein kann. Der Workshop fördert Gleichstellung und inspiriert Mädchen dazu, ihren Interessen in technischen und naturwissenschaftlichen Bereichen zu folgen. Der Workshop wird in englischer Sprache durchgeführt.

Zielgruppe: Volksschule, Mittelschule, AHS (SEK I und SEK II), BHS, BMS, Polytechnische Schulen, Berufsschulen, Sonderpädagogische Schulen, Sonstige
Dauer: 4 UE
Ort: beides möglich


Auszug aus dem wissenschaftlichen Werdegang

Jasmina Lozanović ist Universitätsprofessorin für Informatik und Ingenieurmanagement mit umfangreicher Erfahrung in Forschung und Hochschulbildung in ganz Europa. Sie promovierte im Maschinenbau an der Universität Belgrad und ist derzeit Professorin an der FH Campus Wien. Ihre Expertise umfasst biomedizinische Technik, Regelungssysteme und die Anwendung von Informatik im Gesundheitswesen. Sie war Leiterin zahlreicher internationaler und nationaler Projekte und ist Trägerin mehrerer angesehener Auszeichnungen. Sie engagiert sich aktiv in der Entwicklung von Studienprogrammen, im Mentoring sowie in der Qualitätssicherung der Hochschulbildung. Sie spricht mehrere Sprachen und ist besonders im Bereich medizinischer Technologien innovativ tätig.

Plan visit Plan workshop
Foto Jasmina Lozanovic
© Jasmina Lozanovic
Organization
FH Campus Wien
Department/ Institute
Technik, Technische Informatik, Health Tech and Clinical Engineering
eVisits in all schools, real visits in
Niederösterreich, Steiermark, Wien
Field(s) of Science
MEDIZIN, ERNÄHRUNG UND GESUNDHEIT
TECHNIK UND TECHNOLOGIE
INFORMATIK UND MATHEMATIK
BMFWF Logo
YouTube is deactivated

We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

Vimeo is deactivated

We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

OpenStreetMap is deactivated

We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

Issuu is deactivated

We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.