Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start

Alina Stockner , MSc

Porträtbild
© Felix Petermann, Max Delbrück Center
  • 1 Besuch pro Semester
  • Bevorzugte Regionen: Steiermark, Wien
  • Besucht gerne folgende Schulstufen: SEK I, SEK II
  • Anfallende Kosten für die Schule: Ersatz der Fahrtkosten


Forschungsschwerpunkte

  • Übergewicht
  • Störungen des Fettstoffwechsels
  • Herzinsuffizienz
  • Diastolische Dysfunktion


Aktuelle Projekte

Dissertationsprojekt: Auswirkung von Inhibierung der Lipolyse im Fettgewebe auf die Entwicklung von Herzinsuffizienz mit erhaltener Auswurfleistung (engl. HFpEF): Übergewicht ist einer der Hauptrisikofaktoren um Herzinsuffizienz zu entwickeln. Frühere Studien haben gezeigt, dass Atglistatin, ein Medikament, das den Fettabbau hemmt, positive Effekte auf das Herz und den Stoffwechsel hat, wie zum Beispiel Gewichtsabnahme und einen besseren Zuckerstoffwechsel. Daher vermuten wir, dass Atglistatin sich auch positiv auf die Entwicklung und das Fortschreiten von Herzinsuffizienz (HFpEFauswirkt. Wenn wir Mäuse mit Herzproblemen untersuchen und ihnen verschiedene Behandlungen geben, stellen wir fest, dass Atglistatin die Herzfunktion besser verbessert als nur weniger Essen. Außerdem haben behandelte Mäuse weniger entzündliche Stoffe im Fettgewebe als Mäuse, die nicht behandelt wurden.

workshop.detail.heading_single

Herzforschung im Modellorganismus Maus

Im Rahmen des Workshops möchte ich gerne Grundlegende Aspekte in Anatomie und Physiologie des Herzens im Bezug auf meine eigene Forschung vermitteln. Idealerweise wird das mit einer praktisch Durchgeführten Sektion von einer Maus im Unterricht unterstützt. Im Zuge dessen ist es mir wichtig auf ethische Fragen von Tierversuchen in der medizinischen Forschung einzugehen und gemeinsam zu erarbeiten warum Forschung in bestimmten Bereichen auf Tierversuche angewiesen ist. Ausschließlich als Workshop in Präsenz in folgenden Regionen möglich: Steiermark, Wien (Erstattung der Fahrtkosten)

  • workshop.detail.target_group.label Mittelschule, AHS (SEK 1), AHS (SEK 2)
  • workshop.detail.duration.label 2 workshop.detail.duration.unit
  • workshop.detail.country.label workshop.detail.online_available.realvisit Steiermark, Wien
  • Wien (Erstattung der Fahrtkosten)
workshop.detail.button.register


Auszug aus dem wissenschaftlichen Werdegang

Ich habe an der Technischen Universität Graz das Bachelorstudium Molekularbiologie und folgend das Masterstudium Biochemie und molekulare Biomedizin abgeschlossen. Seit Mai 2022 bin ich an der Medizinischen Universität Graz als Universitätsassistentin angestellt und arbeite an meinem PhD-Projekt in der Forschungsgruppe von Assoc. Prof. Simon Sedej an der Klinischen Abteilung für Kardiologie.

Plan visit
Porträtbild
© Felix Petermann, Max Delbrück Center
Organization
Medizinische Universität Graz
Department/ Institute
Klinische Abteilung für Kardiologie
eVisits in all schools, real visits in
Steiermark, Wien
Field(s) of Science
MEDIZIN, ERNÄHRUNG UND GESUNDHEIT
NATURWISSENSCHAFTEN
YouTube is deactivated

We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

Vimeo is deactivated

We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

OpenStreetMap is deactivated

We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

Issuu is deactivated

We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.

privacy_overlay.arcgis.title

privacy_overlay.arcgis.description

privacy_overlay.peertube.title

privacy_overlay.peertube.description