Auswirkungen des Fleischkonsums
vwadb.detail.abstract
Die Zucht von Tieren ist für 14.5% aller menschengemachten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Rinder und andere Wiederkäuer emittieren bei Verdauungsvorgängen Methan, ein starkes Treibhausgas. Die Lagerung und Verwendung von Wirtschaftsdünger als Abfallprodukt stellt ebenfalls eine Quelle von Treibhausgasemissionen dar.
vwadb.detail.links
HIER geht es zu weiteren Informationen zum Projekte
vwadb.detail.suggestions
- Fleischkonsum in Österreich
- Auswirkungen des Fleischkonsums auf den Menschen, auf die Umwelt
- Welche Auswirkungen hätte eine weniger fleisch-intensive Ernährungsweise in Österreich?
vwadb.detail.literature
- BRUNNER KM et al. Ernährungsalltag im Wandel. Springer Verlag, Wien, 2007, 244 Seiten, ISBN: 978-3-211-48604-7
- FAO Bericht „Tackling climate change through livestock“: http://www.fao.org/ag/againfo/resources/en/publications/tackling_climate_change/index.htm
- Fleischatlas in Österreich
- https://www.global2000.at/sites/global/files/import/content/fleisch/Sonntagsbraten_Hintergrundpapier4.pdf_me/Sonntagsbraten_Hintergrundpapier4.pdf
