Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start

Mentoring an Schulen

vwadb.detail.abstract

Mentoring ist die Tätigkeit einer erfahrenen Person (Mentor/in), die ihr fachliches Wissen oder ihr Erfahrungswissen an eine Person (Mentee) weitergibt, um ihre Entwicklung zu fördern. Durch Mentoring können z. B. Jugendliche auf ihrem Bildungsweg begleitet und unterstützt werden. Aktuell bieten viele Schulen Mentoringprogramme an. Einerseits gibt es vermehrt Patenprogramme zwischen Ober- und Unterstufenschüler/innen, andererseits werden auch externe Mentoring-Programme vermehrt angeboten (z.B.: Sprungbrett – Zusammen spielend Talente fördern, Nightingale Projekt, Mut machen etc.).

vwadb.detail.links

HIER geht es zum Internetauftritt des Projekts

vwadb.detail.suggestions

  • Mentoring zur Förderung strukturell benachteiligter Kinder und Jugendliche
  • Welche Faktoren müssen berücksichtigt werden, damit Mentoring besonders zielführend wirkt?
  • Welche Faktoren sind beim Mentoring für Schülerinnen in MINT-Fächern wirksam?
  • Auswirkungen von Vorbildern auf die Identitätsfindung und Umsetzung dieser Ergebnisse im schulischen Bereich
  • Welche sozialpsychologischen Theorien helfen, die Identitätsentwicklung durch Mentoring zu verstehen?
  • Welche Auswirkungen hat die Förderung vielfältiger Identitäten auf schulische Leistungen und die Persönlichkeitsentwicklung von Schüler/innen?

    vwadb.detail.literature

    • Ramm, Beate (2009). Das Tandem- Prinzip. Mentoring für Kinder und Jugendliche. Hamburg: Körber-Stiftung.

    • Stoeger, H., Ziegler, A., & Schimke, D.( 2009). Mentoring: Theoretische Hintergründe, empirische Befunde und praktische Anwendungen. Lengerich: Pabst.

    • Mackinger, B., Jonas, E., & Sittenthaler, S. (2014). Höher und weiter hinaus durch Mentoring – Projekt Sprungbrett. Förderung von Bildungsdurchlässigkeit und Innovation in der

    • LehrerInnenausbildung durch Mentoring, Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 9(1), 84-92.

    vwadb.detail.special_offers

    • Besonders für AHS geeignet
    • Projekt mit sozialem Engagement

    vwadb.detail.research_area

    Soziale Interaktion und Identitätsförderung im Rahmen von Mentoringprogrammen ab Schulen

    vwadb.detail.keywords

    Mentoring, Soziale Interaktion, Schule, Identität, Psychologie

    vwadb.detail.institution

    BMFWF Logo
    YouTube is deactivated

    We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

    Vimeo is deactivated

    We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

    OpenStreetMap is deactivated

    We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

    Issuu is deactivated

    We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.