Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start

Young Science-Themenplattform

Illustration einer Glühbirne mit einem verknüllten Zettel
© Reidinger & Freepik, dahsu 83

Dir fehlt ein spannendes Thema für deine abschließende Arbeit (AHS) oder Diplomarbeit (BHS)? Dann bist du hier genau richtig! Auf der Young Science-Themenplattform findest du über 3.500 Themenanregungen aus aktuellen Forschungsprojekten, inklusive Links und Literaturtipps. Zudem hast du – aber auch deine betreuende Lehrkräfte - die Möglichkeit, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler direkt anzusprechen und mit ihnen offene Fragen zum Thema oder zur Methode zu klären, die Forschungseinrichtung zu besuchen, ein Interview mit ihnen zu führen uvm. So kannst du aktuelle Forschung entdecken und Kontakte zu österreichischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern knüpfen. Nutze die Such- und Filtermöglichkeiten, um speziell nach deinen Interessen zu suchen! 

Aufbereitung und Sortierung von Kunststoffabfällen

vwadb.detail.abstract

Das Projekt beschäftigt sich mit der Aufbereitung und Sortierung von Kunststoffabfällen aus diversen Abfallströmen, um diese einer umfassenden stofflichen Verwertung zugänglich zu machen. Damit ist gemeint, dass aus Kunststoffen wieder Kunststoffe produziert werden und der Stoffkreislauf geschlossen wird.

vwadb.detail.links

HIER geht es zu weiteren Informationen

vwadb.detail.suggestions

  • Gestaltung und Variationen der Abfallsammlung
  • Strukturierung im städtischen und ländlichen Bereich
  • Vermeidung von Abfall
  • Langlebigkeit von Produkten und Konsumverhalten der Gesellschaft
  • Stichwort Nachhaltigkeit
  • Möglichkeiten und Verfahren der Behandlung und Entsorgung von Abfällen; Landet alles auf der Deponie?
  • Abfallaufbereitung und –sortierung
  • Verwertungsmöglichkeiten stofflich/thermisch

    vwadb.detail.literature

    • Kranert, Martin; Cord-Landwehr, Klaus (2010): Einführung in die Abfallwirtschaft. 4., vollständig aktualisierte und erw. Aufl. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag / GWV Fachverlage, Wiesbaden. ISBN 3835100602. (ca. € 55,-)
    • Martens, Hans (2011): Recyclingtechnik. Fachbuch für Lehre und Praxis. Heidelberg: Spektrum, Akad. Verl. ISBN 3827426405. (ca. € 38,-)
    • Thomé-Kozmiensky, Karl J.; Beckmann, Michael: Herstellung und Verwertung. Neuruppin: TK-Verl. (Ersatzbrennstoffe, Band 1 - 5). (ca. € 25,-) www.vivis.de
    • Thomé-Kozmiensky, Karl J.: Recycling und Rohstoffe. Band 1-6. Neuruppin: TK-Verl. (ca. € 50,-) www.vivis.de
    • Beckmann, Michael; Thomé-Kozmiensky, Karl J.: Erneuerbare Energien. Band 1-6. Neuruppin: TK-Verl. (ca. € 40,-) http://www.vivis.de

    Im Netz:

    • Bundes-Abfallwirtschaftsplan: LINK
    • Die Seite des Umweltbundesamts: LINK
    • Die Website von Altstoff Recycling Austria: http://www.ara.at
    • LINK zum Film Plastic Planet

    vwadb.detail.research_area

    Umwelttechnik/Abfallrecycling

    vwadb.detail.keywords

    Recycling, Kunststoff, Verwertung, Stoffkreislauf

    vwadb.detail.institution

    YouTube is deactivated

    We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

    Vimeo is deactivated

    We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

    OpenStreetMap is deactivated

    We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

    Issuu is deactivated

    We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.

    privacy_overlay.arcgis.title

    privacy_overlay.arcgis.description

    privacy_overlay.peertube.title

    privacy_overlay.peertube.description