Jump to main content Jump to footer Skip navigation Jump to navigation start
Back to overview
Schüler/innen, Lehrpersonen und Schulleitungen halten ihre Tafeln hoch und jubeln über den Gewinn
© OeAD_APA-Fotoservice_Greindl

Das sind die Gewinner-Schulen der Young-Science-Tage 2024/25!

Erstmals lud der OeAD mit dem Wettbewerb „Young-Science-Tage“ Schulen in ganz Österreich ein, ihre Klassenzimmer in Forschungswerkstätten zu verwandeln. Die spannendsten Forschungstage wurden am 23. Oktober beim Young-Science-Kongress ausgezeichnet.
1 min read · 28. October 2025

Rund 100 Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Schulleitungen waren zum Young-Science-Kongress an die Johannes Kepler Universität Linz gekommen, um ihre Young-Science-Tage zu präsentieren und ihre Sieger-Plakette persönlich entgegenzunehmen. Verliehen wurden die Preise von Mag. (FH) Stefan Duscher (BM für Frauen, Forschung und Wissenschaft) und Mag. Petra Siegele (OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung). 

Mit viel Elan, Neugier und Experimentierfreude haben sie im Schuljahr 2024/25 einen Forschungstag an der Schule organisiert. Die Kinder und Jugendlichen konnten Experimente durchführen, mit Forscher/innen in Dialog treten, Science Shows besuchen, Forschungsrätsel lösen, Untersuchungen durchführen und vieles mehr. Die Themenvielfalt war beeindruckend: Von Robotik und Künstlicher Intelligenz, über die Sustainable Development Goals (SDGs), Farben, Böden, Wasser, Mehrsprachigkeit bis zu Klimawandel und Virologie. 

Bis zum Schuljahres-Ende hatten die Schulen Zeit, das Erlebte und Gelernte zu dokumentieren und beim OeAD für den Wettbewerb einzureichen. Die dabei entstandenen Videos, Fotos, Zeichnungen etc. geben einen lebendigen Eindruck davon, wie forschendes Lernen funktionieren kann. 

Wir gratulieren den Schulen ganz herzlich! 

Details zu den SCHULEN und den DOKUMENTATIONEN

Der Wettbewerb geht in diesem Schuljahr in eine neue Runde!

Details zum WETTBEWERB

Back to overview
YouTube is deactivated

We need your consent to use YouTube videos. For more information, see our Privacy Policy.

Vimeo is deactivated

We need your consent to use Vimeo videos. For more information, see our Privacy Policy.

OpenStreetMap is deactivated

We need your consent to use OpenStreetMap. For more information, see our Privacy Policy.

Issuu is deactivated

We need your consent to use Issuu. For more information, see our Privacy Policy.

privacy_overlay.arcgis.title

privacy_overlay.arcgis.description

privacy_overlay.peertube.title

privacy_overlay.peertube.description